Für FunktionärInnen werden spezielle Schulungen angeboten. Die Landjugendarbeit in den Bezirken und Ortsgruppen wird durch die Vermittlung von spezifischen Inhalten erleichtert und professionalisiert.
Das Amt des/der KassierIn ist eine der verantwortungsvollsten und wichtigsten Funktionen in jedem Verein. Daher ist es besonders wichtig, über die Aufgaben Bescheid zu wissen und diese auch korrekt durchführen zu können.
Schulungsinhalte:
Nahezu jede Ortsgruppe veranstaltet Feste, Bälle usw. Was muss dabei allerdings beachtet werden? Mit welchen Gesetzen komme ich als Veranstalter in Berührung? Welche Meldungen muss ich bei welchen Behörden tätigen? Über diese und viele weitere Fragen gibt die VAM-Schulung Auskunft.
Schulungsinhalte:
Obmänner und Leiterinnen tragen eine große Verantwortung und sind dafür zuständig, dass im Vorstand und im Verein alles gut läuft.
Um sich den Aufgaben als Leitung bewusst zu werden und sich wertvolle Tipps holen zu können gibt es die Obmänner- und Leiterinnenschulung.
Schulungsinhalte:
Landjugend-Ortsgruppen haben die Möglichkeit, eine eigene Homepage im LJ Design zu betreiben.
Wie die Homepage funktioniert, wie man News und Galerien erstellt und wie man sie wartet lernt man in der Homepageschulung.