Beim Kurs "Weihfleischdeckerl sticken" durfte ich in ein traditionelles Kunsthandwerk schnuppern. Fingerfertigkeit und Konzentration beim Erlernen der richtigen Technik waren gefragt. Nach einer zeitweisen Mischung aus Verzweiflung und Ehrgeiz zählte am Ende des Tages der Stolz fürs eigene Kunstwerk. Ich freue mich schon, auf weitere spannende Kurse.
Nadine Pöschl
Lächeln. Nicken. Kontern. - Ein Kurs des LJ-Bildungstages in Kobenz der für mich sehr ansprechend wirkte, da ich in meinem zukünftigen Beruf, sowie jetzt im Studium, ständig mit Menschen zusammenarbeiten darf. Meine Erwartungen von einem gewöhnlichen Rhetorik-Kurs wurden absolut übertroffen. Von einem einfachen Überblick über das menschliche Gehirn bis zu psychologischen Tricks bei Nervosität war alles dabei und konnte direkt vor Ort gleich praktisch geübt werden. Ich freue mich bereits auf den nächsten Bildungstag.
Marlene Starchl
"Ich habe mich für den Vortrag von “RosaLila PantherInnen” angemeldet, weil mich der Verein selbst und auch der Inhalt sehr angesprochen hat. Ich fand es sehr toll, dass die Landjugend auch in diesem Bereich etwas für ihre Mitglieder anbietet. Der Vortrag war sehr informationsreich, aufklärend und der Verein “RosaLila PantherInnen “ ist definitiv weiterzuempfehlen."
Tibi Paulitsch
Beim Kreativkurs „Töpfern“ im Atelier von Angelika Fritz in Teufenbach habe ich in den drei Stunden, die wir getöpfert haben, absolute Entspannung und Entschleunigung erlebt. In gemütlicher Atmosphäre sind individuelle Schüsseln und Blumentöpfe entstanden. Ich freue mich schon auf die nächsten Kreativkurse!
Bettina Schlegl
Heuer war ich das erste Mal beim jährlichen Weihnachtswiffzack im Steiermarkhof dabei und hatte eine super Zeit.
Ich hatte zuvor schon vieles darüber gehört, doch meine Erwartungen wurden weit übertroffen. Mit der super Location waren es zwei spannende und vor allem lustige Tage voller aufregender Seminare. Neben der Weiterbildung beim Modul I mit den Themen „Rhetorik & Auftreten“ und „Methodentraining & Teambuilding“, kam das Gesellschaftliche natürlich auch nicht zu kurz.
Freue mich schon auf das nächste Jahr und auf das zweite Modul!