Von 22. bis 23. Februar 2019 auf der Aflenzer Bürgeralm (BM).
Am 30. März 2019 in der Stadtwerke-Hartberg-Halle, in Hartberg (HF).
Doppelsieg für die LJ Groß St. Florian (LJ Bezirk DL).
Letzte Woche gründeten wir die LJ Kammern neu. Als bunt zusammengewürfelte, motivierte junge Truppe wollten wir mit unserer Freizeit etwas sinnvolles machen. Die Landjugend bietet hierfür die perfekten Möglichkeiten, auch um Freundschaften außerhalb unseres Ortes zu knüpfen.
Als ich von der Idee einer Landjugend-Blasmusikkapelle für den 70. Bauernbundball hörte, war ich sofort begeistert davon. Ich habe mich daraufhin umgehend beworben und habe mich riesig gefreut, als ich die Zusage bekommen habe. Nach einer Probe in Heilbrunn wurde heute der Siegermarsch aus elf Einsendungen beim Kompositionswettbewerb gekürt. Ich freue mich wahnsinnig, dass ich Teil dieses großartigen Orchesters sein darf und kann unseren großen Auftritt beim 70. Bauernbundball nicht mehr erwarten!
Das heurige Landeseisschießen, bei dem 28 begeisterte Mannschaften teilnahmen, war sehr lustig. Nach ein paar siegreichen Spielen gab es auch das ein oder andere nicht Gelungene. Wir konnten viele neue Bekanntschaften schließen. Auch das Essen am Ende des Turniers war sehr lecker. Danke für alles Landjugend Steiermark.
Ich war heuer beim Bildungstag beim Thema „Einer für alle, alle für einen“ dabei. Es war spannend herauszufinden, welche Rolle ich in einem Team einnehme. Wir haben gelernt, dass es zu jeder Persönlichkeit ein Element gibt und wie man Konflikte untereinander lösen kann. Es war ein lustiger und lehrreicher Tag und ich kann jedem nur empfehlen, diesen Kurs auch einmal zu besuchen.
Der Austausch mit den anderen Ortgruppen beim Gipfeltreffen war richtig cool! Man hat sonst ja nie die Möglichkeit sich mit so vielen Ortsgruppen aus der ganzen Steiermark auszutauschen. In meiner Gruppe war zum Beispiel eine Ortgruppe aus dem Murtal und eine aus Radkersburg, die würde ich sonst nie treffen. Besonders spannend war es zu hören, wie Bräuche in anderen Bezirken gelebt werden. Gelernt habe ich, dass es unterschiedliche Herangehensweisen gibt um eine Veranstaltung zu planen. Ich habe auf jeden Fall viele neue Ideen für meine Ortsgruppe mitgenommen!