Perfekte Bedinungen bei den WISPI 2023
Landeswinterspiele der Landjugend Steiermark
25. Februar 2023, Lachtal (MU)
Heimsieg für den LJ Bezirk Murau im Lachtal
Nach zweijähriger Pause krönten sich die Sportler:innen des LJ Bezirks Murau mit ihren sportlichen Höchstleistungen zum Bezirkssieger der diesjährigen Landeswinterspiele. Perfektes Winterwetter, überragende Leistungen der rund 270 Sportler:innen und als Höhepunkt die Siegerehrung beim „Schneetreibn“ der LJ Oberwölz standen vergangenen Samstag im Lachtal am Programm. Die TOP-Stars der diesjährigen Winterspiele kamen bei den Schibewerben aus den LJ Bezirken Voitsberg, Murau und Graz Umgebung und bei den Rodelbewerben trumpfte der LJ Bezirk Judenburg groß auf.
Perfekte Pistenverhältnisse bei den Schibewerben
Rund 270 Teilnehmer:innen kamen am 25. Februar 2023 zu den Landeswinterspielen nach Oberwölz ins Lachtal. In 8 Disziplinen und 20 Medaillenentscheidungen wurde um die Landessiege gekämpft. Bei den Alpinbewerben zeigten die Sportler:innen vom LJ Bezirk Voitsberg und vom LJ Bezirk Murau was sie drauf haben. Beim Slalom siegten bei den Mädchen unter 18 mit Marie-Christin Fleischhacker allerdings eine Läuferin vom LJ Bezirk Graz Umgebung. Melanie Fixl aus Oberwölz (LJ Bezirk MU) sicherte sich in der Klasse Ü18 den Sieg. Bei den Burschen gingen die Siege an Thomas Berger (LJ Bezirk MU) und Michael Gugl (LJ Bezirk VO). Den Heimvorteil beim Riesentorlauf Klasse „Mädchen I & II“ konnten Katja Fussi und Melanie Fixl (beide LJ Bezirk MU) nutzen. Bei den Burschen sicherten sich mit zwei perfekten Fahrten Thomas Berger (LJ Bezirk MU) und Michael Gugl (LJ Bezirk VO) die Landessiege. Die Tagesbestzeiten im Riesentorlauf sicherten sich Thomas Berger und Katja Fussi (beide LJ Bezirk MU).
Die Parallelrennen, bei denen immer zwei Läufer:innen gleichzeitig gegeneinander antraten, zeigten wiederum einen Showdown zwischen den besten Schifahrer:innen des Tages. Marie-Christin Fleischhacker (LJ Bezirk GU) und Michael Gulg (LJ Bezirk VO) setzten sich erfolgreich gegen die Konkurrenz durch.
Auch beim Snowboarden siegte ein Murauer
Wie bereits 2020 konnte Philipp Schmidhofer aus Murau beim Snowboardbewerb die Goldmedaille für sich entscheiden. Die Silbermedaille sicherte sich Jakob Leitner (LJ Bezirk WZ) vor Julian Pirker (LJ Bezirk JU).
Judenburg dominierte die Rodelbewerbe
Einen unglaublichen Dreifachsieg beim „Schneckenrodeln Burschen“ als auch beim „Schneckenrodeln Doppelsitzer“ konnte die LJ Bezirk Judenburg auf ihrem Konto verbuchen. Bei den Damen kämpften abwechselnd die Starterinnen aus den LJ Bezirken Mürzzuschlag und Judenburg um die Stockerlplätze.
Drei LJ Bezirke beim Tourenschibewerb am Stockerl
Der Tourenschibewerb wurde mit einer Zeit von 14:08,90 Minuten bei einem Höhenunterschied von 180m von Jan Gspandl aus der LJ Edelschrott (LJ Bezirk VO) gewonnen. Die weiteren Podestplatzierungen gingen an Simon Kopp (LJ Bezirk Weiz) und an Gregor Rom (LJ Bezirk BM).
Heimvorteil für die Bezirkswertung perfekt genützt
Mit einem respektablen Vorsprung von 106 Punkten gelang dem LJ Bezirk Murau der Sieg in der Bezirkswertung. Auf den zweiten Platz landete der LJ Bezirk Judenburg vor dem LJ Bezirk Voitsberg.
Ein großer Dank gilt der Sportunion Oberwölz Sektion Wintersport für die perfekte Abwicklung der Bewerbe sowie dem LJ Bezirk Murau und der LJ Oberwölz für die tolle Organisation sowie die gut besuchte Festveranstaltung.
Folgend findet ihr die Ergebnislisten zum download: