Sieg für die Weizer!

Es war spannend bis zum Schluss, doch am Ende setzte sich das Team aus dem LJ Bezirk Weiz, genauer aus der Ortsgruppe Miesenbach, bei dem beliebten Wissenswettbewerb 4x4 durch. 1,55 Punkte trennten sie am Ende vom zweitplatzierten Team aus dem LJ Bezirk Voitsberg.
Wissen und Geschick waren gefragt
Zwei Tage lang stellten 12 Teams aus der ganzen Steiermark, welche sich über die einzelnen 4x4 Bezirksentscheide qualifiziert hatten, Allgemeinwissen und Geschick beim 4x4 Landesentscheid unter Beweis. Am Samstag drehte sich alles um die Themen „Südkorea“, „Leben für Menschen mit Behinderungen“, „Die Ziehharmonika“, „Der Boden“ und „Das perfekte Foto“. Umfangreiche Fragen mussten beantwortet und knifflige Aufgaben gelöst werden.
Am Sonntag fand die Erlebnistour im Park der Schule statt. Es galt zwölf Stationen zu meistern, um die letzten Punkte zu sammeln. Neben Wissensstationen zu Themen wie „Alpaka“, „Röntgen“, „Frauenfußball WM“ oder „die Hirschbirne“ gab es auch einige Geschicklichkeitsaufgaben zu meistern. Einige davon hatten sich an der Örtlichkeit orientiert. So galt es bei einer Station zB in acht Minuten möglichst viel Fische aus dem Wasser zu angeln.
Mit 133,70 Gesamtpunkten holten sich die Miesenbacher Anja Maderbacher, Sabine Kitting-Muhr, Dominik Grabner und Markus Sorger den Landessieg 2023. Auf Platz zwei landete das Team des LJ Bezirks Voitsberg mit Celina Neukam, Theresa Holler, Lukas Jantscher und Kilian Grabler. Für diese beiden Teams geht es von 13. bis 16. Juli 2023 nach Judenburg zum Bundesentscheid 4er-Cup. Mit Platz drei und nur 3,7 Punkten Rückstand auf das zweitplatzierte Team musste sich das Team des LJ Bezirks Deutschlandsberg zufriedengeben.
