LJ Bogen

2022

Tat.Ort Jugend
Gemeinsam etwas bewegen!

Was ist ein Projekt?

  • Einmalige und neuartige Sache
  • Bestimmter Anfangs- und Endzeitpunkt
  • Man will im Vorfeld definierte Ziele erreichen

Was ist Tat.Ort Jugend?

  • Österreichweite Dachmarke für Projektarbeit in der Landjugend
  • Gemeinnützige Aktion wo sich Jugendliche in ihrer Heimat einbringen

 

Tat.Ort Jugend geht in die nächste Runde und heuer haben wir uns etwas NEUES für euch ausgedacht. Zusätzlich zu den Einzelaktionen gibt es auch heuer wieder den Austausch. ABER auf eine anderen Art und Weise.

Meldet euch bis spätestens 15. März 2022 im LJ Büro und seid beim Austausch dabei. Ihr bekommt bis spätestens 1. April 2022 eine andere Ortsgruppe zugelost, mit der ihr euer Projekt umsetzen könnt. Das lässige daran? Ihr könnte euer Projekt das ganze Jahr über durchführen – egal an welchem Wochenende! 

Unter ALLEN Tat.Ort Jugend Projekte im Jahr 2022 wird ein toller Preis passend für eure Ortsgruppe verlost. Mitmachen lohnt sich!

Generell ist bei allen Projektdurchführungen auf die Einhaltung der gesetzlichen Corona-Regelungen zu achten!

 

Was habe ich davon?

  • Die Gemeinnützigkeit des Vereins anschaulich im Ort darstellen
  • Aktives Mitgestalten in der Heimatgemeinde
  • Dinge die euch am Herzen liegen und Visionen in die Tat umsetzen
  • 16 GRATIS T-Shirts (liegen im LJ Büro bereit)
  • Tat.Ort Jugend Transparente zum Ausborgen für Fotos
  • Erinnerungs-Tafeln die am "Tat.Ort" angebracht werden können
  • Bei Projekten unterm Jahr können die genannten Utensilien im LJ Büro abgeholt werden
  • Bei Projekten an den Schwerpunktwochenenden kommt euch ein Landesvorstandsmitglied besuchen und bringt die oben genannten Utensilien persönlich vorbei

 

Was muss ich tun?

  • Anmeldeformular VOLLSTÄNDIG ausfüllen und vor Projektstart ins LJ Büro schicken (optimal mind. drei Wochen vorher)
  • T-Shirts und Erinnerungstafel im LJ Büro abholen, es kann auch ein Tat.Ort Jugend Transparent ausgeborgt werden (ausgenommen Aktionen an den Schwerpunktwochenenden, da kommt euch ein Landesvorstandsmitglied besuchen und bringt die Materialien mit)
  • Projekt umsetzen, laufend Fotos machen (am besten mit den Tat.Ort Jugend T-Shirts)
  • Fotoalbum laut Anleitung auf der Projektseite der Landeshomepage erstellen (die Anleitung wird nach erfolgreicher Anmeldung per E-Mail zugeschickt)
  • Tolle Fotos über den Projektverlauf, Vorher/Nachher-Vergleiche etc. (Fotoqualität mind. 1 MB!!!) per E-Mail ins LJ Büro schicken
  • Kurzen Nachbericht über das Projekt mit erreichten Zielen, was alles gemacht wurde und wie es bei der Umsetzung gelaufen ist etc. per E-Mail ins LJ Büro schicken Wenn ein Tat.Ort Jugend Transparent ausgeborgt wurde: Transparent zurückgeben

 

 

ACHTUNG:
Generell ist bei allen Projektdurchführungen auf die Einhaltung der gesetzlichen Corona-Regelungen zu achten!

Die MitarbeiterInnen des Landjugendbüros sind aufgrund der Corona-Vorgaben teilweise im Homeoffice und teilweise direkt im Büro erreichbar!
Für Abholungen bzw. direkte Besuche im Büro bitte daher unbedingt mind. 1 Woche vor dem Projektstart einen Abholtermin vereinbaren!