22 steirische TeilnehmerInnen beim Bundesentscheid 4er-Cup und Reden
Der Sommer bedeutet in der Landjugend Bundesentscheidszeit. Jedes Jahr werden auf Österreichebene bei vier Bundesentscheiden die Besten der Besten gesucht. Gleich 22 steirische TeilnehmerInnen gibt es beim Bundesentscheid 4er-Cup und Reden, der von 13. bis 16. Juli 2017 in Altmünster am Traunsee (OÖ) stattfindet.
Am Donnerstag, 13. Juli 2017, wurden beim Eröffnungsabend die Startnummern gezogen, jetzt heißt es für alle TeilnehmerInnen zwei Tage lang alles geben. Die Qualifikation für den Bundesentscheid fand bei den Landesentscheiden 4x4 und Reden Ende April statt. Beim 4er-Cup gehen die 4x4 Teams aus den LJ Bezirken Graz Umgebung und Mürzzuschlag an den Start. Die Frohnleitner Lisa und Melanie Affenberger, Jakob Ploder und Josef Sauseng sowie die Krieglacher Andrea Holzer-Rosenmayer, Christine Rothwangl, Andreas Täubl und Robert Thonhofer werden dabei auf alle Fälle ihr Bestes geben. Auch bei den RednerInnen sind wir stark vertreten. In der Kategorie "Vorbereitete Rede unter 18" stehen die Weizerin Lena Kulmer und die Leibnitzerin Katharina Grebien für die Steiermark am Start. Bei den vorbereiteten Reden über 18 haben sich Sara Leitner (LJ Bezirk MU) und Rita Koch (LJ Bezirk DL) für den Bundesentscheid qualifiziert. In der Königsdisziplin, der "Spontanrede", sind Peter Windhaber (LJ Bezirk HB) und Clemens Leitner (LJ Bezirk MU) als steirische Teilnehmer dabei. Sie müssen sich innerhalb von nur einer Minute auf eine zwei- bis vierminütige Rede zu einem gezogenen Thema vorbereiten. Nicht zwingend alleine muss man in der Kategorie "Neues Sprachrohr" antreten. Hier können Teams bis zu vier Personen eine Rede in möglichst kreativer Form darbieten. Von herkömmlichen Präsentationsmethoden über ein Lied, Theaterstück oder ein Gedicht ist alles erlaubt. In dieser Kategorie durften das Murauer Team mit Sarah Präsent, Kerstin Strasser, Florian Ofner und Christoph Wieland sowie das Liezener Team mit Anja Eberhardt, Stefan Neise, Clemens Neuper und Stefan Zeiringer nach Oberösterreich reisen. Spannende Stunden stehen vor den TeilnehmerInnen, bis bei der Siegerehrung am Samstagabend die BundessiegerInnen gekürt werden. Eines steht jedoch jetzt schon fest: Egal, mit welchen Platzierungen unsere TeilnehmerInnen nach Hause kommen, ein einmaliges und einzigartiges Erlebnis ist der Bundesentscheid auf alle Fälle!