Durch die modernen Medien werden wir für Notsituationen in aller Welt sensibilisiert. Dabei vergessen wir, dass Not aber auch in unserem Land alltäglich ist. Der Dr. Karl Schwer Fonds hilft unschuldig in Not geratenden Bauernfamilien und dabei im Besonderen den Kindern der Familien. Die bedürftigen Familien werden von den Kammersekretären in den Bezirkskammern erhoben und der Landjugend Steiermark, die den Fonds verwaltet, bekannt gegeben. Seit 1988 konnten über 150.000 Euro an mehr als 200 bedürftige Familien in der Steiermark ausgeschüttet werden. Benannt ist der Fonds nach dem Gründungsobmann der Landjugend Dr. Karl Schwer.
... stecken hinter jeder Familie, die Zuwendungen aus dem Dr. Karl Schwer Fonds erhält. Ein schwer behindertes Kind, das Spezialtherapien benötigt; ein tödlicher Forstunfall, der eine bäuerliche Familie plötzlich ohne Betriebsführer dastehen lässt; die plötzliche Erkrankung, die die berufstätige Mutter arbeitsunfähig macht und somit ein Loch in das Betriebseinkommen reißt... All das sind tragische Schicksale unter denen gerade die Kinder oft zu leiden haben. Aus den Mitteln des Dr. Karl Schwer Fonds versucht die Landjugend, das materielle Leid etwas zu lindern.
Die Mittel, die jährlich ausgeschüttet werden, stammen aus dem Verkaufserlös des Kochbuchs "Alte Rezepte aus der steirischen Bauernküche" sowie aus den Einzahlungen auf das Spendenkonto.