Service & Organisation
Service und Organisation
Die Landjugend Steiermark zählt mit ihren rund 18.000 Mitgliedern in über 210 Ortsgruppen zu den größten und aktivsten Jugendorganisationen in der Steiermark. Aufgabe der Landesorganisation ist die Planung, Erstellung und Koordination des Jahresprogramms. Weitere Aufgabenschwerpunkte liegen in der Öffentlichkeitsarbeit, der Abwicklung von Serviceangeboten, wie dem LJ Abzeichen, der LJ Card, der Landjugend Versicherung und der Finanzverwaltung des Landesvereins.
Der neunköpfige ehrenamtliche Landesvorstand wird dabei von den vier Mitarbeiter:innen im Landjugend Büro der Landwirtschaftskammer Steiermark unterstützt.
Mitglieder
Funktionär:innen
Ortsgruppen
Veranstaltungen
jährlich