Was ist ein Projekt?
- Einmalige und neuartige Sache
- Bestimmter Anfangs- und Endzeitpunkt
- Man will im Vorfeld definierte Ziele erreichen
Was ist Tat.Ort Jugend?
- Österreichweite Dachmarke für Projektarbeit in der Landjugend
- Gemeinnützige Aktion wo sich Jugendliche in ihrer Heimat einbringen
Wie läuft Tat.Ort Jugend in der Steiermark ab?
- Mit anderen Organisationen zusammenarbeiten (zB Gemeinde, Pfarre, Lebenshilfe etc.)
- Als Einzelaktion das ganze Jahr über umsetzbar
- Austausch mit anderen Ortsgruppen zur gegenseitigen Unterstützung der jeweiligen Projekte
(= jeweils an einem Wochenende wird mit einer anderen Ortsgruppe das Ortsprojekt umgesetzt und umgekehrt)
Was habe ich davon?
- Die Gemeinnützigkeit des Vereins anschaulich im Ort darstellen
- Aktives Mitgestalten in der Heimatgemeinde
- Dinge die euch am Herzen liegen und Visionen in die Tat umsetzen
- 16 GRATIS T-Shirts (liegen im LJ Büro zur Abholung bereit)
- Erinnerungs-Tafeln die am „Tat.Ort“ angebracht werden können
- Bei Projekten unter dem Jahr können die genannten Utensilien im LJ Büro abgeholt werden, beim Austausch bringt der Landesvorstand alles mit
Was muss ich tun?
- Anmeldeformular VOLLSTÄNDIG ausfüllen und vor Projektstart ins LJ Büro schicken
(optimal mind. drei Wochen vorher) - T-Shirts und Erinnerungstafel im LJ Büro abholen
- Projekt umsetzen, laufend Fotos machen (am besten mit den Tat.Ort Jugend T-Shirts)
- Tolle Fotos über den Projektverlauf, Vorher/Nachher-Vergleiche etc. (Fotoqualität mind. 1 MB!!!) per E-Mail ins LJ Büro schicken
- Kurzen Nachbericht über das Projekt mit erreichten Zielen, was alles gemacht wurde und wie es bei der Umsetzung gelaufen ist etc. per E-Mail ins LJ Büro schicken
- Reicht euer Tat.Ort Jugend Projekt auch für den Goldenen Panther ein!
Das Goldener-Panther-Antragsformular ausfüllen und bis 30. November ins LJ Büro schicken.
Tat.Ort Jugend-Projekte gelten nicht automatisch auch für den Goldenen Panther!!!
Anmeldeformular 2025
Fülle dieses Formular vor deinem Projektstart aus und sende es an
landjugend(at)lk-stmk.at