Mitglied werden

Das war die Lebensmittelaktion 2025

| Landwirtschaft & Umwelt

Danke für euren Einsatz – Bienenaktion 2025 erfolgreich abgeschlossen!

„Bienen – Kleine Helfer, große Wirkung!“ – unter diesem Motto hat die Landjugend Steiermark auch im Jahr 2025 ein starkes Zeichen für regionale Lebensmittel und die Bedeutung der Biene gesetzt. Im Rahmen der Aktion „Der Körper braucht’s, die Bäuerin hat’s“ wurde bei zahlreichen Erntedankfesten auf die zentrale Rolle der Biene für Landwirtschaft, Ernährung und Artenvielfalt aufmerksam gemacht.

💛 Ein herzliches DANKE an alle rund 180 Orts- und Bezirksgruppen, die mit großem Engagement und Kreativität die Aktion in ihren Regionen umgesetzt haben!
💛 Über 13.500 Marmeladengläser wurden verteilt – gefüllt mit Honig, Marmelade, Bienenprodukten oder Blumensamen, die nicht nur schmecken, sondern auch zum Nachdenken anregen.
💛 Unzählige Gespräche, Begegnungen und Impulse haben gezeigt, wie wichtig regionale Lebensmittel und die Arbeit unserer Bäuerinnen und Bauern sind.

Die Aktion hat einmal mehr bewiesen: Die Landjugend lebt nicht nur Tradition, sondern übernimmt Verantwortung – für Natur, Landwirtschaft und Gesellschaft. Gemeinsam haben wir Bewusstsein geschaffen und gezeigt, wie wertvoll die kleinen Helfer – unsere Bienen – für das große Ganze sind.

Danke für euren Einsatz, eure Ideen und eure Begeisterung!
Wir freuen uns schon auf die nächste Lebensmittelaktion – gemeinsam für eine starke, nachhaltige Landwirtschaft in der Steiermark!

Auch die Landesorganisation der Landjugend Steiermark beteiligte sich in diesem Jahr an der bundesweiten Lebensmittelverteilaktion.
Im Rahmen der Erntedankmesse am 5. Oktober 2025 im Grazer Dom, zelebriert von Dompfarrer und Stadtpfarrpropst Dr. Ewald Pristavec, durften wir die heurige Aktion vorstellen und unsere Gedanken zum Thema „Bienen – kleine Helfer, große Wirkung“ mit den Besucher:innen teilen.

Als besonderes Symbol für Nachhaltigkeit und Wertschätzung gegenüber der Natur wurden Gläser mit Blumensamen von BeeWild verteilt. Diese kleinen Geschenke sollen daran erinnern, wie wichtig die Bienen für unsere Umwelt und unsere Lebensmittelproduktion sind – und dass jeder von uns mit einfachen Mitteln etwas zum Schutz dieser wertvollen Insekten beitragen kann.

Mit dieser Aktion möchten wir nicht nur Bewusstsein schaffen, sondern auch Dankbarkeit zeigen – für die Ernte, für die Natur und für das gemeinsame Engagement innerhalb der Landjugend-Familie.

 

Zurück