Die besten steirischen SensenmäherInnen werden gekürt
Die Sommermonate sind die Monate der Agrarwettbewerbe der Landjugend. Nach dem Forst Landesentscheid im Mai steht am 08. Juli 2017 in Öblarn (Bezirk Liezen) der Sensenmähen Landesentscheid am Programm. Ein spektakulärer Wettbewerb ist garantiert, schließlich messen sich die 60 besten MäherInnen der Steiermark. Als Highlight kommt ein großer Teil des österreichischen Mäher-Nationalteams zum Training für die Europameisterschaft am 19. August 2017 in der Schweiz nach Öblarn.
Alle jagen Viktoria FRITZ und Johannes Schindlbacher
Wer beim Sensenmähen heuer den Landessieg holen will, muss die DominatorInnen der letzten Jahre schlagen. Bei den Burschen ist das Johannes Schindlbacher aus der Gaal (LJ Bezirk KF) – er hat bereits vier Mal den Landessieg geholt. Gar neun Mal in Serie erfolgreich war Viktoria FRITZ bei den Mädchen. In den Klassen bis 90 cm Sensenlänge gilt es die beiden VoitsbergerInnen Julia Schröttner und Rene MORITZ zu schlagen. Die Burschen müssen beim Sensenmähen eine Fläche von 7x7 Metern möglichst rasch und sauber abmähen, die Mädchen eine 5x5 Meter-Fläche.
Vorbereitung für die Europameisterschaft
Am 19. August 2017 findet in Ingenbohl (Schweiz) die Europameisterschaft im Handmähen statt. Im 15köpfigen Team aus Österreich sind mit Johannes Schindlbacher und Bundessiegerin Viktoria FRITZ auch zwei SteirerInnen. Neben diesen beiden sind auch sieben weitere Personen aus dem österreichischen Nationalteam beim Landesentscheid dabei und werden als Highlight gegeneinander antreten und sich den letzten Feinschliff für die EM holen. Programm des Sensenmähen Landesentscheids 2017: 09.30 Uhr: Anmeldung bei der Mähfläche
10.30 Uhr: Anmeldeschluss und Startnummernauslosung
11.00 Uhr: Beginn Sensenmähen Landesentscheid 11.00 Uhr: Beginn Rahmenprogramm (Kistenstapeln, Seilziehen, etc.) 17.00 Uhr: Siegerehrung Anschließend „After-Mäh-Party“ der Landjugend Öblarn