Mitglied werden

Die Gemüsebande - Kleine Saat, große Tat!

| Allgemeinbildung

Mit dem Landesprojekt 2025 „Die Gemüsebande – Kleine Saat, große Tat!“ setzt die Landjugend Steiermark einen neuen Impuls in der frühkindlichen Lebensmittelbildung. Im Mittelpunkt steht das eigens entwickelte Kinderbuch „Die Wilde Gemüsebande“, das Gemüse auf spielerische und altersgerechte Weise für Kinder zwischen drei und sechs Jahren erlebbar macht.

Einladung zur Buchpräsentation

Die offizielle Präsentation des Buches findet am 6. August statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen:

Termin: Mittwoch, 6. August 2025
Einlass: ab 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Anmeldung: bis 1. August 2025 per Mail an landjugend@lk-stmk.at

Im Mittelpunkt stehen fünf liebevoll gestaltete Gemüse-Tier-Paare, die Kindern die Welt des regionalen Gemüses näherbringen:

  • Die Karotte mit dem neugierigen Hasen

  • Der Erdapfel mit dem schlauen Maulwurf

  • Das Radieschen mit der flinken Maus

  • Die Tomate mit dem bunten Schmetterling

  • Der Salat mit der gemütlichen Schnecke

Neben der Vorstellung des Buches geben wir Einblick in die pädagogische Idee hinter dem Projekt und laden zum Austausch ein.


Projektmaterial für Ortsgruppen – jetzt bestellen

Ortsgruppen, Kindergärten und Betreuungseinrichtungen haben ab sofort die Möglichkeit, das Buchprojekt in der Praxis umzusetzen. Dazu stehen zwei Varianten zur Verfügung:

  • Ein A4-Buch als Anschauungsmaterial: 5,00 Euro

  • Projektpaket: 1 A4-Buch + 25 Mini-Bücher zum Mitnehmen für Kinder: 40,00 Euro

Die Materialien sind im Büro der Landjugend Steiermark abholbereit oder können per Post (zzgl. 4,50 Euro Versandkosten) zugesendet werden.
Bestellungen bitte per E-Mail an landjugend@lk-stmk.at oder über den Onlineshop.


Gratis-Pakete für schnelle Ortsgruppen

Die ersten zehn Ortsgruppen, die sich zur Aktion anmelden, erhalten ein Projektpaket (1 A4-Buch + 25 Mini-Bücher) kostenlos.
Voraussetzung ist die tatsächliche Umsetzung des Projekts sowie das Verlinken unserer Social-Media-Kanäle (@landjugend_steiermark und @wilde.gemuesebande) in allen Beiträgen.


Mitmachen und gewinnen

Alle Ortsgruppen, die das Projekt umsetzen und auf Instagram ein gemeinsames Posting mit @wilde.gemuesebande veröffentlichen, nehmen automatisch an einer Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es unter anderem:

  • Eintritte in den Kletterpark Piber (für bis zu 10 Personen)

  • Berg- und Talfahrt auf die Planai oder Hochwurzen in der Sommersaison 2026 (für bis zu 15 Personen)

Teilnahmeschluss: 12. Oktober 2025


Zusatzmaterial online verfügbar

Auf der Website der Landjugend Steiermark stehen folgende Begleitmaterialien kostenlos zum Download zur Verfügung:

  • Projektleitfaden

  • Methodenkoffer

  • Malvorlagen für Kinder

Alle Infos unter: www.stmk.landjugend.at


Bei Fragen oder Interesse steht das Team der Landjugend Steiermark gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf eine breite Beteiligung und viele kreative Umsetzungen in den Ortsgruppen!

Zurück