Mitglied werden

Die Landjugend als Botschafter für regionale Lebensmittel

| Landwirtschaft & Umwelt

“Der Körper braucht´s – der Bauer hat´s“ ist seit 2010 das Projekt für heimische Lebensmittel der Landjugend Steiermark. Seit Beginn führen wir regelmäßig eine Lebensmittelaktion durch. So wurden 2019 zum Beispiel knapp 14.000 Glaswasserflaschen verteilt um die Wichtigkeit unseres heimischen Wassers hervorzuheben.

Steiermarkweit nehmen in diesem Jahr über 190 Orts- und Bezirksgruppen an dem Projekt „Unser tägliches Brot“ teil und verteilen im Zuge der Erntedankfeste eine unglaubliche Stückzahl von 13.000 Brot-Backmischungen.

Wir wollen mit unseren Brot-Backmischungen auf hochwertig hergestellte Produkte unserer Bäuerinnen und Bauern aufmerksam machen. Das Frühjahr 2020 hat uns gezeigt, wie schnell sich Wertigkeiten verändern können. Viele Österreicherinnen und Österreicher griffen selbst zu Mehl, Wasser, Salz und Germ um selbstgebackene Brote herzustellen. Ziel dieser Aktion ist es, zu zeigen, dass unsere Bäuerinnen und Bauern einen wertvollen Beitrag für unsere Ernährung leisten. Wir wollen zum Einkaufen in der Region aufrufen, um so unsere heimische Landwirtschaft zu stärken.

193 unserer Orts- und Bezirksgruppen beteiligen sich an der Aktion und verteilen die Brot-Backmischungen, die zu 100% österreichische Rohstoffen enthalten und von der Berghofer-Mühle in Fehring verarbeitet wurden, bei den Erntedankfesten in der ganzen Steiermark. Nur durch diesen Zusammenhalt können wir eine so große Reichweite erreichen, sodass unsere Botschaft in alle Ecken der Steiermark weitergegeben wird. Während des Gottesdienstes werden die Menschen schon auf das Projekt aufmerksam gemacht und der Infofolder, der mit den Backmischungen verteilt wird, zeigt nochmal die Ziele unserer Lebensmittelaktion und soll die Menschen zum Nachdenken anregen.

Ganz nach dem Motto „Du bist was du isst“ wollen wir mit unserer Brot-Backmischung zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen, damit unser aller Leben „lebensWERTvoll“ wird bzw. bleibt.

Ohne unsere treuen Partner und Sponsoren wäre es nicht möglich gewesen dieses Projekt umzusetzen. Ein großes Danke geht vor allem an unsere Hauptsponsoren: Das Land Steiermark – Lebensressort, die Landwirtschaftskammer Steiermark, das Lagerhaus und die Raiffeisen Bank!

Unsere Ehrengäste waren begeistert

Auch Vizepräsidentin Maria Pein und Landesbäuerin Auguste Maier sind sehr begeistert von der Aktion der Landjugend Steiermark. Landesrat Hans Seitinger war von Beginn an von dieser Aktion der Landjugend begeistert: „Diese Initiative der Landjugend ist ein wichtiger Beitrag um das Bewusstsein für den hohen Wert unserer heimischen Lebensmittel zu stärken. Mit den verteilten Brot-Backmischungen aus regionalem Getreide wird der hohe Stellenwert unserer Lebensmittel unterstrichen. Wie notwendig diese Bewusstseinsbildung ist, zeigt die Tatsache, dass in Österreich jährlich fast 800.000 Tonnen Lebensmittel im Abfall landen.“

Die Landesbäuerin erwähnt: „Wenn es die Landjugend nicht schon gäbe, müsste man sie erfinden.“ Mit diesem Satz bestätigt sie die gute Zusammenarbeit zwischen den Bäuerinnen und der Landjugend.

„Die Berghofer-Mühle aus Fehring (SO) ist ein super gewählter Partner für diese Aktion. Die drei Damen leiten den Familienbetrieb mit Bravour“, so Vizepräsidentin Pein.

Zurück