Mitglied werden

Einladung zum Agarpolitischen Seminar

| Landwirtschaft & Umwelt

Am 28. November 2017 findet das Agrarpolitische Seminar statt. Schnell anmelden und an interessanten Vorträgen teilnehmen. 28. November 2017,

Beginn: 13 Uhr,

Steiermarkhof (Graz)

12.30 Uhr: Anmeldung 13.00 Uhr: Begrüßung

Impulsreferat & Diskussion

13.15 Uhr:  „Klimawandel - Mögliche Auswirkungen auf die Landwirtschaft                    anhand ausgewählter Ergebnisse“             

Referent: DI Albert Bernsteiner (Referat Umweltberatung LK Steiermark)

 Impulsreferat & Diskussion

14.45 Uhr: „Energieeffiziente Landwirtschaft

Mut zur Chance für mehr Energieunabhängigkeit

Referent: Mag. Thomas Loibnegger (Referat Energie und Biomasse LK Steiermark)

16.30 – 17.00 Uhr: Pause 17.00 Uhr: Wahl-Vorträge

  • "Lebensqualität Bauernhof"

Moderation bei Hofübergabe

Beratung beim Prozess der Betriebsentwicklung

Referentin: Dipl.Päd.inIng.in Barbara Kiendlsperger (BK Obersteiermark)

  • „Bienen in der Landwirtschaft“

Was leistet die Biene und was schadet ihr

Referent: Mag. Dr. Michael Rubinigg (Wissenschaftlicher Mitarbeiter Biene Österreich)

18.30 Uhr: Abendessen 19.30 Uhr: Agrarkreissitzung

  • „Förderbedingungen bis 2020 für junge LandwirtInnen“

Referent: DI Gerhard Thomaser (Leiter Referat Ländliche Entwicklung und Investitionsförderung LK Steiermark)

  • „Finanzierung in der Landwirtschaft und Bonitätsbeurteilung“

Referent:  Abt.-Vst. Siegfried Trummer (Leiter Agrarkunden Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark)

Einl_AgrarpolitSem._2017_11_28.pdf

Download
Zurück