Frisch, regional und voller Geschmack
Die Erdbeersaison hat begonnen – und sie könnte heuer kaum besser ausfallen. Nach einem Frühjahr mit idealen Bedingungen freuen sich viele landwirtschaftliche Betriebe über gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte. Milde Temperaturen, keine Frostnächte und regelmäßiger Regen haben dazu beigetragen, dass die süßen Früchte heuer besonders gut gedeihen.
Frische, reife Erdbeeren aus der Region sind bereits jetzt in Selbstbedienungsläden, Verkaufsständen und auf Bauernmärkten erhältlich. In einigen Regionen hat die Ernte bereits begonnen, vielerorts startet sie Anfang Juni.
Erdbeeren sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch ernährungsphysiologisch besonders wertvoll: Sie enthalten mehr Vitamin C als Zitronen, sind kalorienarm und liefern Eisen, das durch das enthaltene Vitamin C besonders gut aufgenommen werden kann.
Erdbeeren selbst pflücken – Frisch vom Feld
In der gesamten Steiermark gibt es zahlreiche Erdbeerfelder, auf denen frische Früchte selbst gepflückt werden können. Ob in Graz, der Ost- oder Südweststeiermark – überall laden regionale Betriebe dazu ein, Erdbeeren direkt vor Ort zu ernten. Wer lieber bereits gepflückte Erdbeeren kaufen möchte, wird ebenfalls auf vielen Feldern und Märkten fündig.
Eine Auswahl steirischer Erdbeerfelder:
Grazer Süden: Hansi’s Erdbeerinsel, Bartlbauer, Friedmann
Oststeiermark: Erdbeerland Bartlbauer, Gleisdorf, Feldbach, Fürstenfeld
Südweststeiermark: Erdbeerzentrum Kürbisch
Raum Voitsberg: Erdbeerzentrum Alois Trolp
Obersteiermark: Bobby’s Erdbeeren, Erdbeerhof Lierzer, Marianne’s Bioerdbeeren
Weitere Standorte: Deutschlandsberg, Weiz, Hartberg, Köflach, Spielberg, Trofaiach, St. Marein, St. Margarethen und viele mehr
Erdbeeren richtig pflücken und lagern
Beim Pflücken sollte darauf geachtet werden, dass die Früchte vollreif sind – erkennbar an ihrer durchgehend tiefroten Farbe. Unreife oder überreife Erdbeeren sollten an der Pflanze bleiben. Geerntet wird idealerweise bei trockenem Wetter.
Zum Waschen empfiehlt sich ein kaltes Wasserbad, da Erdbeeren sehr druckempfindlich sind. Sie sollten mit den grünen Kelchblättern gewaschen und erst danach geputzt werden.
Frisch gepflückte Erdbeeren sollten rasch verzehrt werden. Für kurze Lagerung eignen sich flache Gefäße im Kühlschrank. Länger haltbar sind Erdbeeren als Mus, Marmelade, tiefgekühlt oder getrocknet.
Regional genießen
Ob pur, als Marmelade, im Kuchen oder in einer fruchtigen Sommerbowle – Erdbeeren aus der Steiermark bieten Genuss in vielen Variationen. Wer heimisch einkauft, unterstützt nicht nur regionale Produzenten, sondern kann sich auch auf kurze Transportwege, Frische und Qualität verlassen.