Mitglied werden

Die Erdbeersaison hat begonnen

| Kultur & Brauchtum

Frische und reife Erdbeeren 

haben mehr Vitamin C als Zitronen und sind derzeit richtig angesagt.

 

Die Botinnen des Sommers schmecken jetzt am allerbesten. Die Erdbeersaison hat bereits begonnen und auf zahlreichen steirischen Äckern kann man sich die roten Beeren selber pflücken. Aber auch auf Bauernmärkte oder bei Ständen neben der Straße bekommt man die saftig süßen Erdbeeren bereits zu kaufen. Beim Kauf sollte man aber immer auf regionale, heimische Erdbeeren zurückgreifen. 

Ein Tipp von Ernährungsexpertin Nicole Zöhrer von der Landwirtschaftskammer: „Je dunkler die Erdbeeren, desto reifer und mehr Vitamin C sowie gesunde Inhaltsstoffe enthalten sie. Eine kleine Schale Erdbeeren mit 150 Gramm deckt sogar den Vitamin C-Tagesbedarf eines Erwachsenen.“ 

Man kann natürlich von Marmeladen über Eis bis hin zum Kuchen zahlreiche Gerichte mit Erdbeeren verwirklichen. Wir haben für euch ein Rezept der Steirischen Bäuerinnen ausgesucht, mit dem ihr bei der nächsten Grillfeier oder bei einer Sommerparty voll ins "süße" trefft.

Erdbeer-Tartelettes mit Walnussstreuseln

Zutaten

  • 500 g Weizenmehl, 20 g Germ, 2 Dotter, 40 g Butter, 50 g Zucker, 7 g Salz, Vanillezucker, 300 ml Milch
  • Belag:
  • 250 ml Sauerrahm, 1 Ei, 70 g Zucker oder Honig, 1 Prise Salz, 250 g Erdbeeren
  • Streusel:
  • 80 g Zucker, 80 g Mehl, 40 g geriebene Walnüsse, 80 g Butter, 1 Ei zum Bestreichen

Zubereitung

Mehl in eine Schüssel geben und Germ fein hineinbröseln. Butter in einem Topf zerlassen und mit den restlichen Teigzutaten dazugeben. Mit der Knetmaschine oder von Hand zu einem geschmeidigen, mittelfesten Teig verkneten, bis sich dieser vom Schüsselrand löst. Teig zugedeckt 15 Minuten aufgehen lassen.

Für den Belag Sauerrahm, Ei und Zucker mit einer Prise Salz verrühren. Die Erdbeeren in Fächer schneiden.

Für die Streusel die Butter in einem Topf zerlassen und mit Zucker, Mehl und Nüssen mit einer Gabel locker verrühren.

Teig in 16 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln schleifen, diese gut 10 Minuten entspannen lassen.

Mit einem Rollholz zu kleinen runde Scheiben (Durchmesser ca. 12 cm) ausrollen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit Ei bestreichen. Sauerrahmmasse darauf streichen und mit den Erdbeerfächern belegen. Streusel darüber streuen und bei 160°C ca. 15 Minuten backen.

Alle Infos rund um regionale und saisonale Produkte findet ihr auf der Homepage G'scheit Essen der Landwirtschaftskammer Steiermark. 

 

Viel Spaß beim nachkochen und genießen! 

Zurück