Mitglied werden

Hochkarätige Fachvorträge beim Agrarpolitischen Seminar

| Landwirtschaft & Umwelt

Themen für die Landwirtschaft, sowie für die Forstwirtschaft sind heuer teil des Agrarpolitischen Seminars am 27. November 2018 am Steiermarkhof.

Das heurige Agrarpolitische Seminar startet um 13.00 Uhr im Steiermarkhof in Graz. Programm: 12.30 Uhr: Anmeldung 13.00 Uhr: Begrüßung 13.15 Uhr:  Impulsreferat & Diskussion „Landwirtschaft im Wandel der Zeit“ Referent: DI Karl Bauer (Landwirtschaftskammer Österreich) Wissenswertes über die Entwicklung der LW von früher bis heute 14.45 Uhr: Impulsreferat & Diskussion „Chancen und Möglichkeiten in der Direktvermarktung“ Referentin: Astrid Büchler, MA (Direktvermarktung, BK Obersteiermark) Im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Regionalität sowie Digitalisierung und Sehnsucht nach Austausch von Mensch zu Mensch! 16.30 – 17.00 Uhr: Pause 17.00 Uhr: Wahl-Vorträge „Herausforderungen im Bio-Ackerbau“ Referent: DI Heinz Köstenbauer, (Bio Ernte Steiermark) Umgang mit Düngung, Schädlingen und Unkraut im Bio-Ackerbau „Wie viel Wild verträgt der Wald?“ Referent: DI Bernd Poinsitt (Waldverband Steiermark) Erkennen jagdliche Herausforderungen und deren Umsetzung 18.30 Uhr: Abendessen 19.30 Uhr: „Insektennahrung – knusprige Delikatessen der Zukunft?“ Referent: Christoph Thomann, MA (Zirp Insects)

Einladung Agrarpolitisches Seminar 2018

Download
Zurück