Mitglied werden

KURS "Resilienz"

| Allgemeinbildung

Was stärkt uns? Was schützt uns?

Am 24. Mai 2025 fand ein ganz besonderer Kurs für 16 engagierte Teilnehmer:innen der Landjugend statt: Unter dem Titel „Resilienz – Was stärkt uns, was schützt uns?“ widmeten wir uns einem Thema, das aktueller nicht sein könnte.

Unter der fachkundigen Leitung von Mag.a Eva Maria Deutsch und Petra Di Noia tauchten wir tief in die Welt der inneren Widerstandskraft ein. Resilienz – das ist die Fähigkeit, trotz Herausforderungen, Stress und Krisen gesund und handlungsfähig zu bleiben. Gerade in einer Zeit, in der psychische Belastungen zunehmen und Suizidprävention ein immer größeres Thema in unserer Gesellschaft darstellt, ist es essenziell, die eigenen Schutzfaktoren zu kennen und zu stärken.

Der Kurs war geprägt von einem Mix aus Fachwissen, Selbstreflexion und Austausch. Gemeinsam erarbeiteten wir Antworten auf Fragen wie:
Was hält uns emotional, körperlich und sozial gesund?
Wie lassen sich eigene Kräfte mobilisieren, um gestärkt durchs Leben zu gehen?

Ein besonderer Fokus lag dabei auf den Resilienz-Faktoren, also jenen Haltungen und Fähigkeiten, die es ermöglichen, auch in schwierigen Zeiten den Überblick zu bewahren, Kraft zu schöpfen und lösungsorientiert zu handeln – sei es im privaten Leben oder im organisatorischen Kontext.

 

Zurück