Mitglied werden

Achtung Anmeldeschluss! Agrarpolitisches Seminar SÜD

| Landwirtschaft & Umwelt

Achtung am Montag 15. November ist Anmedleschluss!

Das 

Agrarpolitische Seminar SÜD

findet heuer am 
25. November 2021

am Steiermarkhof in Graz statt.

Folgend findet ihr alle Infomationen zum Programm und am auch das Anmeldeformular.

Um am APS teilnehmen zu können ist ein 2-G Nachweis zwingend erforderlich! Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann es situationsbedingt zu kurzfristigen Absagen oder Änderungen kommen. Es gelten die aktuellen Corona Regelungen! Alle TeilnehmerInnen werden über die Corona-Regelungen gesondert via Mail informiert! 

12.30 Uhr: Anmeldung

13 Uhr: Begrüßung

13.15 Uhr:  Impulsreferat & Diskussion

„Landwirtschaft 4.0“ Referent: GF Ing. Mario Hütter, MBA (Maschinenring Steiermark)

  • Digitalisierung für Betriebe -  Einflüsse von außen und innen
  • Welche Lösungen bietet der Maschinenring?
  • Herausforderungen in den kommenden Jahren

15 Uhr:       Impulsreferat & Diskussion

 „Neue Ideen braucht das Land!“ Referent: Dipl.-Ing. (FH) Peter Stachel (LK Steiermark)

  • Wichtigkeit von Innovationen
  • Ist eine Innovation immer eine bahnbrechende Erfindung?
  • Ein Blick über den Tellerrand zu anderen Branchen

16.45 Uhr: Wahl-Vorträge

„Kälberaufzucht – was gilt es zu beachten“ Referent: Dipl.-Ing. Karl Wurm (LK Steiermark)

  • Optimale Erstversorgung von Kälbern
  • Wieviel Milch brauchen Kälber?
  • Ergänzungsfuttermittel – auf die Qualität kommt es an

„Die landwirtschaftliche Wildtierhaltung / Farmwild – Chancen und Möglichkeiten“ Referent: Dipl.-Ing. Rudolf Grabner (GF Verbandes der landwirtschaftlichen Wildtierhaltung)

  • Voraussetzungen für Farmwild
  • Landwirtschaftliche Wildtierhaltung als Alternative für Grünlandbetriebe
  • Damm-, Rot- und Sikawild - häufigste Wildart in Gehegen

18.15 Uhr: Abendessen

19.30 Uhr: „Bienen – aktuelle Herausforderungen – warum sollte ich Imker werden?“ Referent: Johannes Wieser (Meisterimker)

  • Nutzen der Honigbienenhaltung
  • Honig – Süßes Gold (inklusive Verkostung)
  • Bienenhaltung - vom Hobby bis zum Vollerwerbsbetrieb

Folgend findet ihr die Einladung und das Anmeldeformular:

Einl_AgrarpolitSem-2021_211021ok_Endversion-Einzelseiten.pdf

Download

f_4.1_55_VA_Anmeldeformular_STMK_APS_2021.xlsx

Download
Zurück