Landessiege in der Halle für Voitsberg und Weiz!
Elf Burschen- und sieben Mädchenteams lieferten sich am 30 März 2019 in der Hartberghalle spannende Zweikämpfe um die Hallentitel 2019. Bei der neunten Auflage des Landeshallenfußballturniers der Landjugend Steiermark schaffte das Mädchenteam der LJ Kemetberg/Kirchberg (LJ Bezirk VO) in diesem Jahr den Sieg. Bei den Burschen errang die LJ Passail-Hohenau (LJ Bezirk WZ) den Landessieg.
Klarer Sieg im Finale von Passail-Hohenau
Elf Burschenteams waren nach Hartberg gekommen, um nach den zahlreichen Bezirksentscheiden den Landesmeister zu küren. In zwei Gruppen wurde um den Aufstieg in das Viertelfinale gekämpft. Nach den intensiven Viertelfinalrunden standen die Halbfinalisten Zwaring-Pöls, Hirschegg, Stubenberg am See und Passail-Hohenau fest. Während die LJ Hirschegg (LJ Bezirk VO) die LJ Stubenberg am See (LJ Bezirk HB) mit 2:0 besiegte, zog das Team der LJ Passail-Hohenau (LJ Bezirk WZ) mit einem 2:1-Erfolg gegen die LJ Preding-Zwaring-Pöls (LJ Bezirk DL) in das Finale ein. Im Finale kam es zum Showdown zwischen der LJ Hirschegg und der LJ Passail-Hohenau. Die Burschen aus Passail-Hohenau gaben alles und erspielten mit einem Endstand von 4:1 den Landessieg beim 9. Landeshallenfußballturnier. Das kleine Finale gewann die LJ Preding-Zwaring-Pöls mit 3:1 und wurde Dritter, der vierte Platz ging an die LJ Stubenberg am See. Den Titel des Torschützenkönigs durfte mit sieben Treffern Markus Reisinger (LJ Passail-Hohenau) entgegennehmen.
Das bessere Torverhältnis half der LJ Kemetberg/Kirchberg zum Sieg
Das Team der LJ Kemetberg/Kirchberg aus dem LJ Bezirk Voitsberg sicherte sich mit fünf Siegen und einem Unentschieden das heurige Damenturnier. Exakt dieselben Punkte hatte die LJ Wundschuh (LJ Bezirk GU) auf dem Konto. Durch die bessere Tordifferenz konnten sich die VoitsbergerInnen am Ende den Sieg zuschreiben. Dritte wurden die Mädchen von der LJ Passail-Hohenau (LJ Bezirk WZ), aus der auch die heurige Torschützenkönigin Anna Klamler kam. Bei der abschließenden Siegerehrung, wo auch Landtagsabgeordnerter Lukas Schnitzer, Bürgermeister Marcus Martschitsch und Kammersekretär Ferdinand Kogler mit dabei waren, konnten sich die siegreichen Teams für ihre tollen Leistungen feiern lassen.
LHFBT_Ergebnis_2019.pdf
Download