Mitglied werden

Landjugend auf Gipfelkurs

| Allgemeinbildung

Am 5. November 2022 fand in der Forstschule Bruck/Mur (BM) das sechste Gipfeltreffen für Ortsgruppenobmänner und -leiterinnen statt. Im Vordergrund standen gegenseitiges Kennenlernen, Austausch untereinander und voneinander lernen.

 

Besonders wichtig an diesem Tag war der Austausch. Nach einem kurzen Auflockerungsspiel ging es in Kleingruppen um die Themen Kommunikation, Zusammenarbeit mit der Gemeinde, Mitgliederwerbung, Tag der Landjugend, Tat.Ort Jugend und viels mehr. Wie läuft das in den einzelnen Ortsgruppen? Was läuft gut, was weniger gut? Was kann man von den anderen Ortsgruppen mitnehmen? Natürlich blieb es nicht nur bei den genannten Themen, mit der Zeit wurde über alle Anliegen der Ortsgruppenleitungen gesprochen.

Den Nachmittag eröffneten Helag und Verena von "Go on". Zum Thema "Was tun, wenn..." wurde den TeilnehmerInnen einiges über Suizid und auch die Hilfestellungen mitgegeben. 

Rückschau auf das alte Jahr und Ziele für das neue wurden bei der Landjugend-Zeitkapsel gemacht. Zuerst wurde die Zeitkapsel vom Gipfeltreffen 2021 geöffnet: Dort hatte sich jede Ortsgruppe einen Brief geschrieben, was sie im Jahr 2023 erreichen wollen. Nachdem die Briefe gelesen waren wurden auch schon neue mit neuen Vorsätzen geschrieben. Die Zeitkapsel wurde dann wieder verschlossen und wird dann beim Gipfeltreffen 2023 wieder geöffnet.

Den Abschluss bildete der ein Serviceblock vom LJ Büro. 

Zurück