Mitglied werden

Landjugend im Land der Löwen

| Young & International
Quelle: Pixabay

Voriges Jahr waren 30 Jugendliche im Rahmen der Landjugend-Landesreise in Indien, nun steht auch das Ziel für heuer fest: bereist wird ein kleiner Teil des afrikanischen Kontinents. Von 10. bis 20. September 2018 besteht die Möglichkeit, Südafrika mit all seinen Facetten kennenzulernen. Dafür sorgt ein bunter Mix aus landschaftlichen Highlights, kulturellen Schwerpunkten und agrarischen Besichtigungen. Und auch zwei Pirschfahrten im Kruger Nationalpark sind im Programm, um die Chance zu bekommen, Löwen, Büffel und Co. persönlich kennenlernen zu können.

Programm:

1. Tag - Montag, 10. September 2018

  • Abflug von Wien um 16.45 Uhr
  • Zwischenstopp in München (18.30 - 21.05 Uhr)

2. Tag - Dienstag, 11. September 2018

  • Zwischenstopp in Johannesburg (07.40 - 10.05 Uhr)
  • Ankunft in Kapstadt um 12.15 Uhr
  • Empfang durch die einheimische, deutschsprachige Reiseleitung
  • Stadtrundfahrt durch Kapstadt: Während einer Orientierungsfahrt durch Kapstadt erhalten wir bereits einen ersten Eindruck dieses vielfältigen und lebhaften Landes: Wir fahren durch das farbenfrohe Viertel Bo-Kaap, entlang der Festung "Castle of Good Hope" und erkunden den wichtigsten Platz, den "Grand Parade".
  • Fahrt auf den Tafelberg: Schon seit die ersten Seefahrer um das Kap der Guten Hoffnung gesegelt waren, galt der 1.086 m hohe Tafelberg als ein Wahrzeichen, welches bei gutem Wetter über 100 km entfernt auszumachen war. Er ist auch heute in aller Welt so berühmt wie Zuckerhut, Big Ben, Empire State Building oder Eifelturm.
  • Check-In im Hotel
  • Nächtigung in Kapstadt

3. Tag - Mittwoch, 12. September 2018

  • Kurze Bootsfahrt von Hout Bay zur Seehund-Kolonie auf Duiker Island
  • Fahrt von Hout Bay über den Chapman´s Peak Drive zum Kap der guten Hoffnung-Naturreservat: Der Chapman´s Peak Drive ist eine der schönsten Panoramastraßen der Welt. Der in den massiven Fels geschnittene Chapman's Peak Drive wurde zwischen 1915 und 1922 gebaut und verbindet damit Hout Bay und Noordhoek. Die Straße wurde genau dort in den Felsen geschlagen, wo der weichere Sandstein über dem härteren Granit liegt. Nur wenige hundert Meter steil abwärts prallt das Meer mit hohen Gischtfontänen an die zerklüfteten Küstenklippen.
  • Besuch des Naturreservats vom "Kap der guten Hoffnung" und Besuch der Kapspitze: Zu Fuß über 125 Stufen geht es die letzten steilen Meter zum höchsten Punkt hinauf, von wo sich ein grandioser Blick über die gesamte False Bay bis zu den Hottentots Holland Mountains bietet.
  • Mittagessen in Simon´s Town
  • Besuch der Pinguin-Kolonien bei Boulders Beach
  • Fahrt zurück nach Kapstadt
  • Nächtigung in Kapstadt

4. Tag - Donnerstag, 13. September 2018

  • Fahrt in die Weingegend Südafrikas: Ein Besuch in Südafrika wäre wohl nicht komplett, ohne ein Weingut kennengelernt zu haben. Eine Führung gibt einen Einblick in die Eigenschaften des südafrikanischen Weines, seine Geschichte und Traditionen.
  • Besichtigung eines Weingutes inkl. Verkostung
  • Besuch eines landwirtschaftlichen Familienbetriebes (Ackerbau, Milchvieh, ca. 1.800 ha Land)
  • Fahrt entlang der Garden Route nach Wilderness: Die Garden Route zeichnet sich durch dunkelgrüne Wälder, sanften Hängen und Tälern aus. Der Name stammt von den ersten europäischen Siedlern, die diese Region - im Vergleich zum eher kargen Inland - als derart fruchtbar und farbenfroh erlebten, dass sie die Region umgehend als "Gartenroute" bezeichneten.
  • Abendessen und Nächtigung in Wilderness

5. Tag - Freitag, 14. September 2018

  • Weiterfahrt entlang der Garden Route
  • Stopp beim Storms River Mouth und Möglichkeit, den Naturpark und die Hängebrücke zu erkunden: Die Flussmündung des Storms River mündet im Tsitsikamma Nationalpark in den Indischen Ozean. Der Park ist für seine Otterpopulation bekannt und in der Flussmündung lassen sich immer wieder Delphine beobachten.
  • Besuch bei einer Obstkooperative und Einführung in den Obstanbau Südafrikas
  • Abendessen und Nächtigung in Port Elizabeth

6. Tag - Samstag, 15. September 2018

  • Stadtführung in Port Elizabeth: Port Elizabeth ist eine der bedeutendsten Hafenstädte Südafrikas und ist für ihre traumhaften Strände bekannt. Besonders malerisch ist das Viertel Old Hill mit seinen charakteristischen viktorianischen Gebäuden.
  • Transfer zum Flughafen und Abflug um 16.15 Uhr nach Johannesburg (Ankunft um 17.50 Uhr)
  • Fahrt entlang der Panorama Route und Zwischenstopp beim Aussichtspunkt Wonder View und den Bourke's Luck Potholes
  • Abendessen und Nächtigung auf dem Weg in den Kruger Nationalpark

7. Tag - Sonntag, 16. September 2018

  • Fahrt in den Kruger Nationalpark: Der Kruger Nationalpark ist das größte Wildtierschutzgebiet Südafrikas. Mit seinen rund 20.000 Quadratkilometern ist er auch einer der größten Nationalparks in Afrika. Im Park leben rund 147 verschiedene Säugetierarten, über 500 Vogelarten, zahlreiche Reptilien, Fische und Amphibien. Ein besonderes Highlight sind definitiv die "Big Five" (Elefanten, Nashörner, Büffel, Löwen und Leoparden), die mit man mit etwas Glück während eines Besuchs im Nationalpark erspähen kann.
  • Pirschfahrt in offenen Fahrzeugen für Wildbeobachtungen
  • Abendessen Nächtigung in einem Camp (Gästehäuser oder Zelte, sehr guter Standard)

8. Tag - Montag, 17. September 2018

  • Schon vor dem Frühstück morgendliche Pirschfahrt durch den Nationalpark
  • Zeit zur freien Verfügung im Camp
  • Abendessen und Nächtigung im Camp

9. Tag - Dienstag, 18. September 2018

  • Transfer nach Johannesburg: Johannesburg ist eine der größten und lebhaftesten Städte Afrikas. Es ist das wirtschaftliche Zentrum des ganzen Kontinents und lockt mit einem Mix aus vielen Kulturen: Egal ob chinesische Restaurants, traditionelle afrikanische Heiler oder modernste Hochhäuser - die Stadt hat für jeden etwas zu bieten!
  • Stadtrundfahrt durch Johannesburg
  • Abendessen und Nächtigung in Johannesburg

10. Tag - Mittwoch, 19. September 2018

  • Besuch des Apartheid-Museums, des Kruger House Museums und des Voortrekkerdenkmals: Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des kulturellen Erbes Südafrikas. Auch die weniger ruhmreichen Kapitel der südafrikanischen Geschichte sollen hier den Besuchern nähergebracht werden.
  • Transfer zum Flughafen in Johannesburg
  • Abflug ab Johannesburg um 20.35 Uhr

11. Tag - Donnerstag, 20. September 2018

  • Zwischenstopp in München (07.20 - 08.15 Uhr)
  • Ankunft in Wien um 09.20 Uhr

Die Kosten betragen 2.420 € für LJ Mitglieder und 2.490 € für nicht-LJ Mitglieder. Die inbegriffenen Leistungen können der Ausschreibung entnommen werden. Anmeldungen sind bis 12. April 2018 im LJ Referat unter 0316 / 8050 7150 bzw. landjugend(at)lk-stmk.at möglich!

Ausschreibung_Landesreise_2018.pdf

Download
Zurück