Mitglied werden

Lebensmittelaktion 2025

| Landwirtschaft & Umwelt

Bienen - Kleine Helfer, große Wirkung!

Auch im Jahr 2025 setzt die Landjugend Steiermark im Rahmen der Aktion „Der Körper braucht’s, die Bäuerin hat’s“ wieder ein starkes Zeichen für regionale Lebensmittel und bäuerliche Produkte. Im Mittelpunkt steht heuer ein kleines, aber unverzichtbares Tier: die Biene.

Unter dem Motto „Bienen – Kleine Helfer, große Wirkung!“ widmet sich die Lebensmittelaktion 2025 ganz der Bedeutung der Biene für Landwirtschaft, Ernährungssicherheit und Artenvielfalt. Ohne die unermüdliche Arbeit der Bienen gäbe es viele unserer Lebensmittel in dieser Vielfalt und Qualität nicht – ein Bewusstsein, das die Landjugend auch heuer wieder aktiv in die Gesellschaft tragen möchte.

Mit viel Herzblut werden rund 180 Orts- und Bezirksgruppen bei den Erntedankfesten auf den Wert regionaler Lebensmittel aufmerksam machen und gleichzeitig die wichtige Rolle der Biene in den Mittelpunkt rücken. Über 13.500 kleine Marmeladengläser werden steiermarkweit verteilt – jedes gefüllt mit einer besonderen Botschaft: Ob mit Blumensamen für eine bunte Wildbienenwiese, Honig von regionalen Imker:innen, Marmeladen aus heimischem Obst oder weiteren Bienenprodukten wie Bienenwachskerzen und Salben – sie alle zeigen, wie eng Landwirtschaft, Natur und Konsument:innen verbunden sind.

Damit diese Aktion auch nach außen hin sichtbar wird, bitten wir euch: Schickt uns unbedingt gleich im Anschluss an euer Erntedankfest Fotos von der Verteilaktion! Egal ob Gruppenfotos, Momentaufnahmen beim Verteilen oder ein kreativer Schnappschuss eurer Gläser – jede Einsendung ist wertvoll und hilft, die Vielfalt und das Engagement der Landjugend sichtbar zu machen. Sendet eure Bilder bitte direkt an landjugend@lk-stmk.at.

Gemeinsam wollen wir zeigen, dass die Landjugend nicht nur Tradition lebt, sondern auch Verantwortung für Natur, Landwirtschaft und Gesellschaft übernimmt.

Auch die Landesorganisation der Landjugend Steiermark beteiligte sich in diesem Jahr an der bundesweiten Lebensmittelverteilaktion.
Im Rahmen der Erntedankmesse am 5. Oktober 2025 im Grazer Dom, zelebriert von Dompfarrer und Stadtpfarrpropst Dr. Ewald Pristavec, durften wir die heurige Aktion vorstellen und unsere Gedanken zum Thema „Bienen – kleine Helfer, große Wirkung“ mit den Besucher:innen teilen.

Als besonderes Symbol für Nachhaltigkeit und Wertschätzung gegenüber der Natur wurden Gläser mit Blumensamen von BeeWild verteilt. Diese kleinen Geschenke sollen daran erinnern, wie wichtig die Bienen für unsere Umwelt und unsere Lebensmittelproduktion sind – und dass jeder von uns mit einfachen Mitteln etwas zum Schutz dieser wertvollen Insekten beitragen kann.

Mit dieser Aktion möchten wir nicht nur Bewusstsein schaffen, sondern auch Dankbarkeit zeigen – für die Ernte, für die Natur und für das gemeinsame Engagement innerhalb der Landjugend-Familie.

 

Zurück