Mitglied werden

LJ Arnfels: Wiederbelebung Markthalle Arnfels: Von der Region - für die Region

| Sport & Gesellschaft

Mit der Renovierung der Markthalle Arnfels wurde die LJ Arnfels (LJ Bezirk LB) zu einem der vier Silberprojekte nominiert. Aber können sie den Goldenen Panther am Sonntag, den 9. Februar 2020 wirklich von der Stadtwerke-Hartberg-Halle mit nach Hause nehmen?

Projektziele I Zielgruppen:

Das Bewusstsein für Regionalität, Kulturlandschaft, Volkskultur und die Bekanntheit regionaler Produkte innerhalb der Bevölkerung soll gesteigert werden. Damit rücken der Wert der Lebensmittel und der regionalen Produktionsweisen ins Rampenlicht. Die Vielfalt der in der Region vorliegenden Produkte werden einer Nutzung zugeführt und der kulturelle Wert unserer Region besonders hervorgehoben. Jugendliche binden sich durch Beteiligung an der Entwicklung der Region an die Gemeinde. Sie erkennen die Südsteiermark als lebenswerten Ort und schätzten die Lebensqualität des ländlichen Raumes. Die Gemeinde erhält einen zusätzlichen Frequenzbringer für alle Altersschichten.

Umsetzung:

Zu Beginn wurden die erforderlichen Abbrucharbeiten zur Gänze von der Landjugend in Eigenregie durchgeführt. Um all dies möglich zu machen, mussten zahlreiche Baumaßnahmen getätigt werden, da sich die Markthalle in einem sehr desolaten Zustand befand. So begannen sie die 550 Quadratmeter große Markthalle auszuhöhlen: Der Boden, sämtliche Elektro- und Wasserleitungen, Kanäle, nicht barrierefreie und stark veraltete WCAnlagen, nicht der heutigen Bau-Norm entsprechende Kamine, eine veraltete nicht mehr funktionsfähige Küche, Fenster und alle Hallentore wurden herausgestemmt, herausgerissen und herausgeschnitten. Danach begann die Landjugend in Kooperation mit zahlreichen heimischen Firmen die Halle wiederaufzubauen. So wurden alle Kanalrohre, die Wasserleitungen, die gesamte Elektroinstallation, Küche sowie WC-Anlagen, Fenster und Tore neu eingebaut. Im gesamten Innenbereich der Markthalle wurden in regelmäßigen Abständen Anschlüsse für Strom, Wasser und Kanal installiert, um den zukünftigen Veranstaltungen die nötige Infrastruktur zu gewährleiten. Abschließend wurde die Halle asphaltiert und erhielt sowohl innen als auch außen einen neuen Anstrich. Im Anschluss wurde die gesamte Inneneinrichtung von der Landjugend in Eigenregie hergestellt. Am Ende der Bautätigkeiten wurde von der Baubehörde eine Benützungsbewilligung für eine vollwertige Veranstaltungshalle erteilt.

Die sanierte Markthalle wurde am 15. Juni 2019 feierlich eingeweiht.

Dazu durften die Arnfelser zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, Bezirksorganisation der Landjugend und EU Regionalmanagement begrüßen. Die Segnung wurde von Herrn Pfarrer Blasius Klug durchgeführt. Für die feierliche Umrahmung sorgen die Marktmusikkapelle Arnfels. Diese Veranstaltung nahm die Landjugend auch zum Anlass, uns bei allen Wegbegleitern für die Unterstützung zu bedanken. Während des offiziellen Festaktes wurde zu Speis und Trank „aus der Region" eingeladen. Im Anschluss gab die Landjugend dem Modegeschäft Trachten Jauk die Möglichkeit, die neuesten Trachtentrends vorzuführen. Abschließend unterhielt die Gäste, bis in die frühen Morgenstunden, die Reinischkogelbuam.

Zurück