LJ Jahresbericht 2024/25
|
Service & Organisation
Spannende Einblicke in die Zahlen und Fakten der Landjugend findet ihr im
Jahresbericht 2024/25!
Ein Programm von Jugendlichen für Jugendliche
„Ein Programm von Jugendlichen für Jugendliche“ lautet das Motto. Dadurch ist sichergestellt, dass zielgruppenorientierte attraktive Programme angeboten werden, die sich laufend selbst aktualisieren und regulieren. Die Landjugend fördert den Austausch und die Vernetzung junger Menschen in ländlichen Regionen, was eine starke Gemeinschaft schafft, die sich gegenseitig unterstützt und motiviert. Der Blick auf die Statistiken zeigt das große Interesse von Mädchen und Burschen im ländlichen Raum an den Angeboten der Landjugend – und dies seit 76 Jahren.
Steiermarkweit gibt es rund 210 Ortsgruppen mit über 18.400 höchst motivierten LJ Mitgliedern. Das Rückgrat der Landjugend sind die mehr als 2.850 Funktionär:innen, die auf Orts-, Bezirks- und Landesebene rund 12.000 Veranstaltungen jährlich in den sechs Arbeitsschwerpunktbereichen auf die Beine stellen.
Koordination, Planung und Erstellung des Jahresprogramms sowie die Abwicklung von Serviceangeboten wie den Leistungsabzeichen, der LJ Card, der LJ Versicherung und die Finanzverwaltung des Landesvereins zählen zu den Aufgabenschwerpunkten. Eine weitere wichtige Aufgabe der Landesorganisation ist die strategische Ausrichtung der Landjugend.
Rund 44 Homepages im LJ Design sorgen für einen aktuellen Internetauftritt. Auf Facebook gefällt die Landjugend Steiermark bereits über 8.340 Personen – und es werden täglich mehr! Seit 2019 ist die Landjugend auch mit über 5.488 Followern auf Instagram vertreten. Im Jahr 2025 kann auch ein WhatsApp Kanal dazu. Hier folgen aktuell knapp 1.000 Personen den Infos der LJ Steiermark. Die 4x jährlich erscheinende LJ Zeitung, die an über 9.500 LJ Haushalte verschickt wird, ist das Herzstück der Öffentlichkeitsarbeit im Printbereich. Hauptverantwortlich für die Abwicklung der Veranstaltungen und Aktivitäten ist der neunköpfige Landesvorstand, der von den drei Mitarbeiter:innen im LJ
Steiermark Büro unterstützt wird sowie den vier Regionalbetreuer:innen welche den Bezirks- & Ortsgruppenfunktionär:innen zur Seite stehen.
LJ_STMK_Jahresbericht-24-25_P250446_251016ok_ANSICHT-Einzelseiten_kl.pdf
Download