Mitglied werden

Mach eine Lehre bei der Landwirtschaftskammer Steiermark

| Service & Organisation

Kammer bildet ab Herbst Lehrlinge aus


Im Herbst 2022 steigt die Landwirtschaftskammer in die Lehrlingsausbildung für die Berufe Bürokaufmann/Bürokauffrau und Informationstechnologie mit Schwerpunkt Systemtechnik ein. Der Ausbildungsort ist in Graz, Hamerlinggasse 3. Die Lehre des Bürokaufmannes oder der Bürokauffrau dauert drei Jahre und ist so konzipiert, dass Bürokaufleute in allen Arten von Unternehmen Büro- und Sekretariatsarbeiten durchführen können. Sie verfügen dann über kaufmännisches Wissen und kennen sich im Umgang mit Computer, Internet und Office-Softwareprogrammen gut aus. Je nach Arbeitsbereich sind sie unter anderem in den Bereichen Sekretariat, Buchhaltung oder im Personalbüro tätig. Die Lehre der Informationstechnologie ist vierjährig und hat folgende Schwerpunkte: Installation und Betreuung der IT-Geräte wie etwa Computer, Monitor, mobile Geräte (Tablet, Laptop), Beamer, Drucker und der in der Kammer verwendeten Software. Außerdem konzipieren und planen Informationstechnologen Netzwerke, Server-, Datenspeicher- und Back-up-Systeme und erstellen Berechtigungskonzepte. Die Lehre hat in Österreich eine lange Tradition und wird auch international sehr geschätzt. Sie ist als „duales System“ organisiert: Den Großteil der Ausbildung absolviert der Lehrling durch praktische Arbeit im Betrieb. Den theoretischen Hintergrund und eine Vertiefung des Allgemeinwissens erlernt er als Schüler/in der Berufsschule. Die Lehre schließt mit der Abschlussprüfung ab. Eine Lehre bietet viele Vorteile, allen voran sind es die praktischen Erfahrungen und die daran anschließenden Weiterbildungsmöglichkeiten.

Hier findet ihr die Ausschreibung zum Downloaden:

2022-02-02_Ausschreibungen_PraktikantInnen_LK.pdf

Download
Zurück