Mit Können, Wissen und Geschick zum Sieg
Von 13. bis 16. Juli 2023 sind Können, Wissen und Geschick bei den beiden Bundesentscheiden 4x4 sowie Reden in Judenburg gefragt. Das beste 4x4 Team sowie die besten Redner:innen der einzelnen Kategorien dürfen sich als stolze Bundessieger:innen bezeichnen. Auch wir sind mit zwei 4x4 Teams und zwölf Redner:innen vertreten.
Mit Teamwork zum Sieg
Der 4x4 Teamwettbewerb erfreut sich seit 51 Jahren ungebrochener Beliebtheit. Bei den Bezirksentscheiden am 15. und 16. April 2023 kürten 15 LJ Bezirke ihre Siegerteams, die beim Landesentscheid gegeneinander antraten und die besten zwei Teams vom Landesentscheid dürfen jetzt am „Heim“-Bundesentscheid teilnehmen.
Die teilnehmenden Viererteams werden an beiden Tagen sowohl geistig als auch körperlich voll gefordert. Am Freitag werden den Teams verschiedenste Aufgaben zu Themen wie „Archäologie“, „Nobelpreis“, „Ressource Wasser“, „Linguistik“, „Diversität und Inklusion“ und „Blut- & Blutspenden“ gestellt. Am Samstag sind bei der Erlebnistour diverse Allgemeinwissens- und Geschicklichkeitsstationen zu bewältigen, die nicht nur den Kopf, sondern auch den Körper fordern. Besonders beim heurigen Bundesentscheid ist, das die Teilnehmer:innen mit dem Rad von einer zur nächsten Station radeln werden.
Auch beim Reden ist Teamwork möglich!
Nicht nur bei 4x4, auch beim Reden ist es möglich, in einem Team von bis zu vier Personen anzutreten. In der Kategorie „Neues Sprachrohr“ dominieren Inhalt und Sprache, doch die Rede soll so kreativ wie möglich, sei es in Form einer Flipchartpräsentation, eines Liedes, eines Sketches oder etwas ganz anderem, dargebracht werden. Und das ist auch im Team möglich. Beim Bundesentscheid treten für die Steiermark zwei Teams an. Ein Viererteam aus dem LJ Bezirk Judenburg und ein Zweierteam aus dem LJ Bezirk Knittelfeld.
Allein im Rampenlicht stehen hingegen die Redner:innen der Kategorien „Vorbereitete Rede unter 18“, „Vorbereitete Rede über 18“ und „Spontanrede“. Anna Haring (LJ Bezirk DL) und Lorenz Moitzi (LJ Bezirk KF) geben bei der „Vorbereitete Rede unter 18“ und Christian Esterl (LJ Bezirk MU) und Michael Brandl (LJ Bezirk KF) bei der „Vorbereiteten Rede über 18“ ihr Bestes.
Während die Teilnehmer:innen bei den vorbereiteten Reden ihre Ausführungen zu Hause vorbereiten und üben können, müssen sich die Teilnehmer:innen der „Spontanrede“ in einer Minute Vorbereitungszeit ein Konzept für eine zwei- bis vierminütige Rede zu einem gezogenen Thema zurechtlegen. Magdalena Maier( LJ Bezirk MU) und Martin Schachner (LJ Bezirk JU) treten hier gegen die anderen Bundesländer-Teilnehmer:innen an.
Programm finden Sie in der Einladung!
Einladung_2023.pdf
Download