Mitglied werden

Moderne Überwachung von Rindern leicht gemacht!

| Landwirtschaft & Umwelt

Agrarkreissitzung Land - Monitoring

Die Agrarkreissitzung am 26. Juni 2018 zum Thema "Monitoring in der Landwirtschaft" begeisterte rund 40 TeilnehmerInnen. Wir konnten die Frage "Wie kann man den Zeitpunkt einer Kalbung bei einer Kuh bestmöglich bestimmen, um keine Gesundheitsgefährung für Kuh oder Kalb zu gewährleisten" anhand einer sehr guten modernen Erfindung der Firma smaXtec animal care GmbH einfach lösen. Die Firma Smaxtec hat einen Bolus entwickelt der in den Pansen, genauer in den Vormagen der Kuh eingegeben wird und dort wichtige Parameter misst. Mit den zwei wichtigsten Parametern Temperatur und Aktivität lässt sich schon einiges aus dem Leben einer Milchkuh schließen. Durch die Aktivität zum Beispiel lässt sich erkennen ob die Kuh sich gerade in der Brunst befindet. Anhand der Temperatur lässt sich eine frühzeitig auftretende Krankheit der Kuh bereits im Anfangsstadium erkennen, wo der Landwirt rechtzeitig handeln kann. Diese Daten werden vom Bolus an die im Stall installierte Basisstation gesendet und können alle über das Smartphone oder Internet abgerufen werden. Man erhält sozusagen live Daten der Kühe. DI Mario Fallast, der Mitgründer der Firma smaxtec und sein Kundenberater David Gappmaier erklärten uns die Firma und das System von Grund auf. Spannend war dabei der Werdegang der Firma, die jetzt sogar Weltweit ihr System zur Überwachung von Rindern vermarktet. Im Namen der Landjugend Steiermark darf ich mich nochmals recht herzlich bedanken für diese spannende Agrarkreissitzung.

Für nähere Informationen findet ihr hier den Link:
www.smaxtec.com


Zurück