Neue Landesleiterin in der LJ Steiermark!
74. Generalversammlung der Landjugend Steiermark!
Mit der 74. Generalversammlung der Landjugend Steiermark endete ein weiteres außergewöhnliches Arbeitsjahr. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands traten gleich fünf neue Funktionär:innen in den Landesvorstand der größten steirischen Jugendorganisation ein. Angelika Harrer beendete nach vier Jahren ihre Vorstandstätigkeit als Landesleiterin.
Bei der 74. Generalversammlung am 26. Oktober 2023 standen unter anderem die Wahlen einer neuen Landesleiterin auf der Tagesordnung. Das neue Führungsduo wird nun von Anna Griesbacher aus der Südoststeiermark und Lukas Kohl aus der Oststeiermark gebildet.
Anna Griesbacher als neue Landesleiterin von rund 18.000 Mitgliedern
Angelika Harrer legte ihre Funktion als Landesleiterin nieder. Die Weißkirchnerin trat im Jahr 2019 als stellvertretende Landesleiterin in den Landesvorstand ein und wurde 2020 zur Landesleiterin gewählt. Harrer kann auf eine ereignisreiche Karriere als Funktionärin zurückblicken und führte gemeinsam mit ihrem Vorstand die Landjugend Steiermark sicher durch die herausfordernde Zeit der Corona-Pandemie. Ihre Nachfolgerin ist nun die Architekturstudentin Anna Griesbacher aus Jagerberg. Gemeinsam mit dem wiedergewählten Landesobmann Lukas Kohl und einem siebenköpfigen Vorstand wird Anna Griesbacher die größte Jugendorganisation im ländlichen Raum mitgestalten. Der neuen Landesleiterin ist es ein besonderes Anliegen, ein ausgewogenes und attraktives Programm für die Landjugendlichen anzubieten.
Gleich drei neue Landesleiterinnen Stv. und ein neuer Landesobmann Stv.
Die 104 Delegierten aus 15 LJ Bezirken wählten einstimmig Manuel Reumüller (LJ Bezirk KF), Florian Grabenwarter (LJ Bezirk VO) und Mathias Rinnhofer (LJ Bezirk MZ) in das Amt der stellvertretenden Landesobmänner. Grabenwarther übernimmt hierbei die Position des ausgeschiedenen stellvertretenden Landesobmanns Andreas Höfler.
Bei den stellvertretenden Landesleiterinnen wurden sowohl Isabella Schilling (LJ Bezirk VO), Barbara Stipper (LJ Bezirk DL) als auch Verena Rinnhofer (LJ Bezirk MZ) mit bewegenden Abschiedsworten aus ihren Ämtern im Landesvorstand verabschiedet. Mit Stefanie Reiter (LJ Bezirk JU), Tanja Kogler (LJ Bezirk GU) und Stefanie Strametz (LJ Bezirk DL) wurden drei neue stellvertretende Landesleiterinnen einstimmig von den 104 Delegierten gewählt.
Auch die bisherige Geschäftsführerin der LJ Steiermark, Nadine Edlinger, wurde in die Babypause verabschiedet. Edlinger erhielt für ihre Verdienste im Ehrenamt das Zertifikat "Ehren.Wert.Voll" vom Land Steiermark, das ihr von der Landesbäurin Viktoria Brandtner verliehen wurde. Die Geschäftsführung der LJ Steiermark wird nun von Manuel Repolusk aus Aflenz übernommen.
„Generation WIR – so bunt ist unsere Zukunft“
Steiermarkweit gibt es 212 Ortsgruppen mit 18.000 höchst motivierten LJ Mitgliedern. Das Rückgrat der Landjugend sind die mehr als 2.700 Funktionär:innen, die auf Orts-, Bezirks- und Landesebene rund 12.000 Veranstaltungen jährlich in den verschiedensten Bereichen auf die Beine stellen.
„Alles rund um die Nudel“
Auch mit der heurigen Verteilaktion von selbstgemachten Nudeln wollte die Landjugend Steiermark ein bewusstes Zeichen für regionale und saisonale Lebensmittel setzen. Knapp 160 Orts- und Bezirksgruppen haben heuer steiermarkweit im Zuge der Erntedankfeste Nudelboxen verteilt.
Landesvorstand 2023/2024 (Fotoerklärung)
Vorne kniend (von links nach rechts)
Lukas Kohl (LJ Bezirk FF) – Landesobmann
Anna Griesbacher (LJ Bezirk SO) – Landesleiterin
Manuel Repolusk (LJ Bezirk BM) – Geschäftsführer
Hinten stehend (von links nach rechts):
Manuel Reumüller (LJ Bezirk KF) – Landesobmann Stv.
Stefanie Strametz (LJ Bezirk DL) – Landesleiterin Stv.
Mathias Rinnhofer (LJ Bezirk MZ) – Landesobmann Stv.
Stefanie Reiter (LJ Bezirk JU) – Landesleiterin Stv.
Heinrich Ertl (LJ Bezirk JU) – Landesagrarreferent
Tanja Kogler (LJ Bezirk GU) – Landesleiterin Stv.
Florian Grabenwarter (LJ Bezirk VO) – Landesobmann Stv.
Gabriele Pölzl – LJ Sekretärin