NPO-Fonds geht in die Verlängerung
|
Service & Organisation
Fonds für Non Profit Organisationen
Der NPO Fonds, wo auch LJ Vereine um Unterstützung ansuchen können, wird verlängert!
Eine Antragstellung für die LJ Gruppen ist wieder über unseren Kooperationspartner LBG möglich! Eingereicht werden können jetzt Kosten im Zeitraum vom 1. Oktober – 31. Dezember 2020!
Voraussetzungen für die Antragstellung sind:
- COVID-19 verursachter Einnahmenausfall, der die Aktivitäten der Landjugend beeinträchtigt. Schadensminderungspflicht: Ihr müsst zumutbare Maßnahmen gesetzt haben, um die durch die Förderung zu deckenden förderbaren Kosten zu reduzieren.
- Vereinssitz in Österreich.
- Die Gründung eurer Ortsgruppe muss spätestens am 10. März 2020 erfolgt sein.
- Wirtschaftlich gesund und integer: Eure Landjugend darf zum 10. März 2020 nicht materiell insolvent gewesen sein. Über sie wurde in den letzten fünf Jahren vor der Antragstellung keine rechtskräftige Finanzstrafe oder Verbandsgeldbuße verhängt.
Und so funktioniert's!
- Die Registrierung für die Landjugendgruppen erfolgt per E-Mail an npofonds.landjugend@lbg.at.Diese Registrierung beinhaltet noch keine Förderzusage oder ähnliches, sondern ist nur die Grundlage für spätere Ansprüche.
- Die LBG, unser Steuerberater und Kooperationspartner Punkto NPO Fonds, schickt euch die nötigen Unterlagen per E-Mail zu und betreut euch beim Weg zur Förderung. Vorab ist einfach nur ein Mail mit euren Kontaktdaten an LBG und „cc“ ans Büro der Landjugend Steiermark zu schicken. LBG informiert euch dann, welche Unterlagen sie dann genau von euch brauchen!
- Die LBG stellt in eurem Namen den Förderantrag, stellt die möglichen Ansprüche aus euren Kassabüchern zusammen und bestätigt als Steuerberatungsfirma die Richtigkeit eurer Ansprüche. Die LBG übermittelt die Anträge an die Förderstelle (nicht Finanzamt) und steht für Informationen zur Verfügung. Nach Förderzusage wird das Geld auf euer Konto überwiesen.
Bitte auf keinen Fall Förderanträge selbst irgendwo einreichen.
Bei falsch ausgefüllten Anträgen kann es zu Strafen kommen!
Immer ZUERST mit LBG Rücksprache halten!
lebensWERTvoll - gemeinsam stark füreinander
Hier findet ihr weitere Informationen: Landjugend Steiermark - Förderungen