Pflügen Landesentscheid 2024
67 Pflügen Landesentscheid
am
28. Juli 2024
in
Eggersdorf (GU).
Beim Wettbewerbspflügen gilt es eine zugeloste Ackerparzelle in einer vorgegebenen Rahmenzeit möglichst sauber und gleichmäßig umzupflügen. Wichtige Bewertungskriterien sind die Gleichmäßigkeit und Geradheit der Furchen, sowie die technisch korrekte Ausführung der Pflugarbeit. Gestartet wird in zwei Klassen, der Drehpflugklasse (Standard und Spezial) und dem Beetpflügen. Pflügen wurde in den letzten Jahren zu einem Hightech-Wettbewerb. Grund genug um beim Pflügen Landesentscheid 2024 dabei zu sein.
Samstag, 27. Juli2024:
9 Uhr: Anreise der Teilnehmer:innen
10 Uhr: Beginn Trainingspflügen
15 Uhr: Ende des Trainingspflügens
15.30 Uhr: Pflüger:innenbesprechung am Feld
ab 20 Uhr: Eröffnung & Startnummernauslosung im Festzelt (Harterstraße 84, 8063 Hart bei Graz )
Sonntag, 28. Juli 2024:
7 Uhr: Frühstück für Teilnehmer:innen und Juror:innen
8.30 Uhr: Treffpunkt mit den Traktoren bei der BIO-Gasanlage
9.30 Uhr: Schiedsrichter:innenbesprechung am Bewerbsgelände
9 Uhr: Pflügerparade zum Bewerbsgelände
9.30 Uhr: Heilige Messe + Traktorsegnung im Festzelt
10 Uhr: Rahmenprogramm (Frühschoppen, Maschinenausstellung)
11.30 Uhr: Start Pflügen Landesentscheid
15.20 Uhr: Ende Pflügen Landesentscheid
Ca. 16.30 Uhr: Siegerehrung
Teilnahmeberechtigung:
• Landjugend Mitglieder (Jahrgang 1990 und jünger)
• Fachschüler:innen (Jahrgang 1990 und jünger)
Alle Teilnehmer:innen müssen zumindest im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse F sein! Es gibt keine Beschränkung der Teilnehmenden aus einem Bezirk bzw. einer Fachschule.
Beetpflügen:
Gruppe I – Spezial:
• Alle Teilnehmenden mit Wettkampf-Beetpflügen.
Gruppe II – Standard:
• Alle Teilnehmenden, die im Beetpflugverfahren pflügen wollen, jedoch ohne hydraulische Schnittbreiten- und Höhenverstellung am Pflugkörper oder Traktor ausgestattet sind.
Drehpflügen:
Gruppe III – Spezial:
• Alle Teilnehmenden mit speziellen Volldrehpflügen.
Gruppe IV – Standard:
• Alle Teilnehmenden, die im Volldrehpflugverfahren pflügen wollen, jedoch ohne hydraulische Schnittbreiten- und Höhenverstellung am Pflugkörper oder Traktor ausgestattet sind.
Anmeldeinformationen:
Die Meldung der Teilnehmer:innen muss gesammelt für einen Bezirk bis spätestens Montag, 15. Juli 2024 mittels Anmeldeformular (+ Portraitfoto des:der Teilnehmer:in) an die Landjugend Steiermark unter landjugend@lk-stmk.at erfolgen.
Folgend findet ihr noch die Ausschreibung und das Anmeldeformular zum downloaden.