Sechs SteirerInnen bei aufZAQ
Am 16. Februar 2018 starteten sechs SteirerInnen mit der aufZAQ-zertifizierten SpitzenfunktionärInnenausbildung der Landjugend Österreich. Nun, ein halbes Jahr später, haben sie bereits zwei Module erfolgreich absolviert und sind mitten in der Projektumsetzung.
Die aufZAQ-Ausbildung "Landjugend SpitzenfunktionärIn" umfasst 132 Übungseinheiten in vier Modulen. Im ersten Modul geht es um Selbstvertrauen, Überzeugungskraft und Moderation. Modul zwei beschäftigt sich mit Projektmanagement. Die Tools, die in Modul eins und zwei gelernt wurden, werden dann in Modul drei praktisch umgesetzt. Dabei geht es um die erfolgreiche Planung und Durchführung eines Projekts. In Modul vier geht es um Motivation, Gruppendynamik, Konfliktmanagement und Präsentation. Als Abschluss der Ausbildung muss das Projekt vor einer Jury präsentiert werden. Aktuell sind unsere sechs TeilnehmerInnen Klaus Fleischhacker (LJ Bezirk Weiz), Klaudia Harler (LJ Bezirk Leibnitz), Anna-Maria Liebmann (LJ Bezirk Radkersburg), Marianne Mikusch (LJ Bezirk Leoben), Sabrina Wallner (LJ Bezirk Murau) und Helena Zechner (LJ Bezirk Knittelfeld) fleißig bei der Umsetzung ihrer Projekte. Von einem Erlebnistag mit Kindern, bei dem sie die Heimat besser kennenlernen können bis hin zur Erstellung eines Kalenders mit regionalen Rezepten und der Präsentation bei einer Großveranstaltung werden viele tolle Ideen umgesetzt.