Mitglied werden

Tag des Ehrenamtes!

| Service & Organisation
Ehrenamtlichkeit = Tätigkeiten, die unentgeltlich, gemeinwohlorientiert und freiwillig gemacht werden

Den Tag des Ehrenamtes gibt es nun seit 1986 und er findet jährlich am 5. Dezember statt. Dieser Tag soll das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen in den verschiedensten Sparten der Gesellschaft, wie zum Beispiel das Rote Kreuz, der Österreichische Alpenverein oder eben die Landjugend, anerkennen und fördern.

Die Landjugend Steiermark zählt rund 18.000 Mitglieder (55 % Burschen, 45 % Mädchen), davon 2.800 ehrenamtliche Funktionär:innen, zwischen 14 und 30 Jahren. Und heute am Tag des Ehrenamtes möchten wir darauf hinweisen, was die Landjugend das ganze Jahre über ehrenamtlich leistet.

Die Landjugend engagiert sich ehrenamtlich auf unterschiedlichste Weise in der Bevölkerung, das wird jedes Jahr beispielsweise durch die Tat.Ort Jugend-Projekte sichtbar gemacht. Egal ob ein handwerkliches oder ein soziales Projekt, die Jugendlichen setzen sich ein.

Freiwilliges und unentgeltliches Engagement schafft Mehrwert für die Gesellschaft und für jeden Einzelnen!
Der Landesvorstand der LJ Steiermark bedankt sich bei jedem einzelnen Mitglied für die Bereitschaft, sich EHRENAMTLICH in der Landjugend zu engagieren!
Zurück