Mitglied werden

Tat.Ort Jugend – Landjugend setzt Taten im Ort!

| Sport & Gesellschaft

Die Landjugend engagiert sich ehrenamtlich auf unterschiedlichste Weise für die Bevölkerung, das wird jedes Jahr durch die Tat.Ort Jugend-Projekte sichtbar. Egal ob ein handwerkliches oder ein soziales Projekt, die Jugendlichen setzen sich ein. Heuer zählen wir bereits 33 steirische Tat.Ort Jugend-Projekte, 14 davon an den Austauschwochenenden.

Der Austausch

Tat.Ort Jugend Projekte können das ganze Jahr über umgesetzt werden. Zusätzlich gibt es in der Steiermark zwei Austauschwochenenden, an denen Projektarbeit fokussiert wird und an denen der Austausch möglich ist. Für diese Variante haben sich heuer sechs Ortsgruppen entschieden. Dabei werden jeweils zwei Landjugendgruppen zusammengelost. Am ersten Austauschwochenende von 02. bis 03. September 2017 besucht Ortsgruppe A Ortsgruppe B und hilft bei der Umsetzung des Projekts in der Heimatgemeinde. Am 16. und 17. September 2017, dem zweiten Austauschwochenende, werden dann die Rollen getauscht und der Gegenbesuch erfolgt. Dadurch hat man nicht nur zusätzliche helfende Hände bei der Projektumsetzung, es entstehen auch neue Freundschaften und man kann Erfahrungen austauschen. Zusätzlich setzen acht Ortsgruppen an einem der beiden Wochenenden eine Einzelaktion um. Eine Übersicht über die Tat.Ort Jugend Projekte gibt es hier.

Die Austauschwochenenden im Überblick

02. & 03. September 2017

  • 1. Austauschwochenende
  • Besuch der Gruppe A bei der Gruppe B bzw. Einzelaktion
  • Durchführen der jeweiligen Aktion in der Gemeinde A

16. & 17. September 2017

  • 2. Austauschwochenende
  • Besuch der Gruppe B bei der Gruppe A bzw. Einzelaktion
  • Am zweiten Wochenende werden die Rollen getauscht
Zurück