Mitglied werden

Unsere LJ - Trainer:innen #3

| Allgemeinbildung
Unsere LJ - Trainer:innen
Unsere ausgebildeteten LJ - Trainer:innen gestalten anhand von persönlichen LJ Erfahrungen unterschiedliche Weiterbildungsangebote, die auf die Herausforderungen und Aufgaben der Landjugendarbeit abgestimmt sind. Dadurch, dass sie die Landjugend kennen, können sie ganz individuell auf die Ortsgruppe und die Teilnehmer:innen eingehen und ermöglichen oft ganz neue Blickwinkel der Landjugendarbeit.
 In den kommenden Wochen präsentieren wir unsere LJ - Trainer:innen anhand einer persönlichen Message, was sie in ihrer Arbeit antreibt.
David Knapp

Die Landjugend steht für Kreativität, Innovation, Tradition und Gemeinschaft. Anpacken mit Herz, Hand und Hirn - so lautet die Devise! Meine Motivation als LJ-Trainer ist es die Orts- und Bezirksgruppen genau in diesem Bereich bestmöglich zu unterstützen und die Stärken jedes einzelnen zu fördern. Besonders angetan haben es mir Rhetorik- und Teambuildingseminare. Ich finde es faszinierend mitanzusehen, wie Jugendliche engagiert miteinander arbeiten, voneinander lernen und so ihre Zukunft positiv gestalten.

Sophie Ertl

Die Arbeit als Landjugendtrainerin ist aufregend, vielseitig und spannend. Es ist schön immer wieder mit neuen Leuten in Kontakt zu treten, mit diesen Personen eine wunderbare Zeit zu verbringen und sie auf dem Weg der Landjugendarbeit zu bgeleiten. Meine Lieblingskurse sind Teambuildingseminare, da man merkt, dass nach dem Seminar das Teambuidling in den Ortsgruppen deutlich stärker wurde. Als Landjugendtrainerin finde ich besonders cool. dass man durch die Seminare mit vielen unterschiedlichen Menschen zusammenarbeitet und bei den Vorbereitungen für das Seminar das eigene Wissen ausbauen kann. Ich schätze den Zusammenhalt in der Landjugend sehr und bin froh, die Landjugendtrainerausbildung absolviert zu haben.

Stefan Hofbauer

Mein Ziel als Trainer ist es, praxisnahe Inhalte mit einem persönlichen Mehrwert zu vermitteln und gleichzeitig den Teamgeist zu stärken. In meiner jahrelangen Trainertätigkeit habe ich mich auf die Bereiche Kommunikation und Rhetorik spezialisiert. Bei der Landjugend schätze ich vor allem die hohe Motivation und Lernfreudigkeit.

Zurück