WeihnachtsWiffZack 2020
|
Allgemeinbildung
WWZ – Was ist das?
- WeihnachtsWiffZack (WWZ) ist ein Weiterbildungsangebot speziell für Orts- und BezirksfunktionärInnen.
- Ziel ist es, LJ FunktionärInnen für ihre Tätigkeiten im Vorstand fit zu machen.
- WWZ besteht aus zwei Modulen und schließt mit einer Teilnahmebestätigung ab.
- Weiterführend gibt es mit dem WWZ+ ein Aufbaumodul.
Was sind die Inhalte?
WWZ I:
- 1. Tag: Rhetorik & Präsentation
- Erlernen & Festigen von rhetorischen Fertigkeiten (Mimik, Gestik, Stimme,…)
- Eindruck und Auftreten
- Aufbau von Reden und Präsentationen
- Umgang mit Nervosität
- 2. Tag: Methodentraining & Teambuilding
- Rollen und Vorgänge im Team
- Eigene Stärken und Schwächen kennen lernen, Selbstvertrauen stärken
- Methodentraining
- Praktische Übungen für den Einsatz in der eigenen LJ Gruppe
WWZ II:
- 1. & 2. Tag: Projektmanagement & Moderation
- Kennzeichen von Projekten
- Ziele formulieren
- Nützliche Tools für die Projektplanung
- Moderation im Projektmanagement
- Aktionen und Projekte aktiv planen – eine Projektidee kann bereits im Vorhinein überlegt werden!
WWZ+:
Für AbsolventInnen des WWZ II
1. & 2. Tag: Konflikt, Gruppenleitung und Moderation
Max. 15 TeilnehmerInnen
Wie läuft es ab?
- Anmeldung: bis spätestens Montag, 09. Dezember 2019 im LJ Büro!
- Kontingent für WWZ I: max. 6 Teilnehmende pro Landjugend-Bezirk! Bitte gesammelt für den LJ Bezirk anmelden!
- Donnerstag, 02. Jänner 2020:
- Bis 07.30 Uhr: Anreise & Anmeldung
- 08.00 – 17.00 Uhr: Seminar inkl. Mittagessen
- Anschließend: Abendessen & Abendprogramm
- Freitag, 03. Jänner 2019:
- 08.00 – 17.00 Uhr: Seminar inkl. Mittagessen
- Anschließend: Abreise
Wie viel kostet das?
- EUR 70,-- / Person (inkl. Kursgebühr, Kursunterlagen, Verpflegung, Nächtigung)
- EUR 45,-- / Person (ohne Nächtigung)