Weniger Alkohol - Mehr vom Leben!
700 Euro für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol!
Landjugend und Land Steiermark setzen ein Zeichen
Der Gesundheitsfonds Steiermark vergibt von August 2019 bis November 2020 im Zuge der Initiative „Weniger Alkohol – Mehr vom Leben“ bis zu 700 Euro je Ortsgruppe der Landjugend Steiermark.
Mit dieser Förderung sollen jene Ortsgruppen der Landjugend Steiermark unterstützt werden, die eine Vorbildfunktion für einen „verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol“ einnehmen und sich durch die Umsetzung alkoholpräventiver Maßnahmen in ihrer Ortsgruppe aktiv an der Initiative „Weniger Alkohol – Mehr vom Leben“ beteiligen. Jede Ortsgruppe, die Maßnahmen für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol setzt, kann bis 31. Juli 2019 um die Förderung ansuchen.
Aktiv werden und mehr vom Leben haben
Ziel der Maßnahmen ist, dass missbräuchlicher Alkoholkonsum bei Festen und Feiern so gut wie möglich verhindert wird. Es geht keinesfalls darum, missionarisch zu wirken und Alkohol für alle grundsätzlich ver-bieten zu wollen, sondern vielmehr ein gesellschaftliches Umdenken und eine Bewusstseinsbildung im Zusammenhang mit Alkohol herbeizuführen. Das hat bei Jugendorganisationen – gerade im Lichte des Jugendschutzes – Priorität. Präventive und jugendschutzfreundliche Maßnahmen sollen noch stärker Teil der Vereinskultur und vor allem des Veranstaltungskonzeptes der Landjugend Steiermark werden.
Zeichen setzen zahlt sich aus
Die Ortsgruppen der Landjugend Steiermark übernehmen damit eine Vorbildwirkung. Sie erhöhen die Si-cherheit für ihre Gäste und Mitglieder bei Veranstaltungen. Sie erhalten Informationen rund um das Thema Alkohol und Jugendschutz sowie eine „Mehr-vom-Leben Auszeichnung“ für ihr Engagement.
„Die Landjugend Steiermark ist ein wichtiger Kultur- und Brauchtumsträger. Die gemeinschaftlichen Akti-vitäten prägen viele junge Menschen. Als Landesrat für Gesundheit und Kultur ist es mir ein Anliegen, dass wir gemeinsam mit der Landjugend Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alko-hol schaffen. Dabei geht es keineswegs darum, jedem Besucher einer Veranstaltung, der etwa ein Glas Wein in der Hand hält, ein schlechtes Gewissen einzureden, sondern zum Nachdenken und zu mehr Ei-genverantwortung anzuregen. Grundvoraussetzung muss jedenfalls die strikte Einhaltung der Jugend-schutzbestimmungen sein – auch das wird im Fokus der Kooperation stehen“, betont Gesundheitslandes-rat Christopher Drexler seine Unterstützung für die Initiative.
Über die Initiative „Weniger Alkohol - Mehr vom Leben“
„Weniger Alkohol – Mehr vom Leben“ ist eine Initiative des Gesundheitsfonds Steiermark. Durch die Maßnahmen und Aktivitäten des steirischen Aktionsplans, sollen die Steirerinnen und Steirer für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol sensibilisiert werden. Außerdem soll auf die möglichen Folgen eines übermäßigen Alkoholkonsums und auf Hilfsangebote aufmerksam gemacht werden.
www.mehr-vom-leben.jetzt/foerderung_landjugend/