Mitglied werden

 

Iss no Guat

Projektzeitraum:  April - Oktober 2024

 

Um was geht es bei dem Projekt?

Es werden Workshopkonzepte für die Kindergärten sowie für das Vereineschnuppern erstellt. Kinder sollten dabei lernen, dass es Lebensmittelverschwendung gibt, was die Gründe dafür sind, welche Lebensmittel
am häufigsten weggeschmissen werden und wie man das vermeiden kann. Diese Workshops werden interaktiv gestaltet sein und es sollte auch Verkostung Platz haben sowie Spiele, damit die Kinder altersgerecht an das Thema herangeführt werden. Ziel ist es, mindestens in 2 Kindergärten im Bezirk diesen Workshop durchzuführen mit jeweils 15 Kindern und mit 5 OG beim Vereineschnuppern ebenfalls mit 15 Kindern. Hauptteil des Projektes ist die Zusammenarbeit mit der FS Feistritz. Bei einem ersten Workshop sollte eine Klasse der Schule zum Thema sensibilisiert werden. Aufgabe der Schüler:innen ist es, Rezepte zu finden
bzw. zusammenzutragen welche mit den häufigsten weggeschmissenen Lebensmitteln noch gekocht werden können, bevor diese ungenießbar sind. Ziel ist es 20 Rezepte zusammenzutragen. Diese Rezepte werden dann bei einem zweiten Termin von den Schüler:innen präsentiert sowie gekocht. Während dem Kochen sowie von den fertigen Speisen werden Fotos gemacht für das Kochbüchlein. Dieses wird im Anschluss erstellt und in Druck gegeben um im ganzen Bezirk im Lebensmittelhandel sowie in öffentlichen Häusern aufgelegt zur freien Entnahme für die Konsument:innen.

Projektziele:

  • Workshops mit Kindergärten
  • Workshops mit Kindern im Volksschulalter im Zuge des Vereineschnupperns
  • Workshop in der FS Feistritz sowie Erstellung eines Kochbüchleins mit 20 Rezepten