Mitglied werden

 

Kleine Gärtner, großes Wachstum: Wurzeln schlagen im Kindergarten

Projektzeitraum:  10. März 2024

 

Um was geht es bei dem Projekt?

das Projekt "Kleine Gärtner, großes Wachstum: Wurzeln schlagen im Kindergarten" ist eine Initiative, die darauf abzielt, Kindern im Vorschul- und Grundschulalter die Bedeutung von natur, nachhaltigem Anbau und Umweltschutz auf praktische und interaktive Weise näherzubringen. Durch die Einrichtung und Pflege von Hochbeeten lernen die Kinder, wie Pflanzen wachsen, was sie zum Gedeihen benötigen und wie man gesunde Nahrungsmittel selbst anbaut. Das Projekt fördert nicht nur praktisches Wissen über Gartenarbeit, sondern stärkt auch soziale Kompetenzen wie Teamarbeit, Verantwortung und Gemienschaftssinn. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, den Kindern die Wichtigkeit einer nachhaltigen Lebensweise und den Respekt vor der Umwelt zu vermitteln, während sie gleichzeitig Spaß haben und ihre eigene Verbindung zur Natur entwickeln.

 

Projektziele:

  • Bildung und Bewusstsein: Kindern lernen den Prozess des Pflanzens, Pflegens und Erntens von Pflanzen kennen. Dadurch wird ihr Bewusstsein für die Herkunft von Nahrungsmitteln und die Bedeutung vom Umweltschutz gestärkt.
  • Praktische Erfahrung mit der Natur: durch direkten Kontakt mitr der Erde und Pflanzen erfahren Kinder die Natur hautnah. Dies fördert ihre psychischen und emotionale Entwicklung.
  • Stärkung der lokalen Gemeinschaft: Das Projekt kann auch außerhalb der direkten Teilnahmekreise positive Effekte haben, indem es Familie und die lokale Gemeinschaft einbidnet und für gemeinsame Ziele zusammenbringt.