Zielsicher Miteinander
Projektzeitraum: 29. Dezember 2024
Um was geht es bei dem Projekt?
Das Projekt Gemeinsam Zielsicher lädt Jung und Alt aus Gasen zu einem besonderen Kegelnachmittag ein. Kegeln ist nicht nur ein unterhaltsames Spiel, sondern auch die perfekte Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen. Unsere Kegelbahn wird zum Treffpunkt der Generationen: Ob jung oder jung geblieben, Anfänger oder Kegelprofi – im Mittelpunkt steht das gemeinsame Erlebnis. Ziel ist es, die Menschen in Gasen zusammenzubringen, die Freude am Spiel zu teilen und das Miteinander in unserer Dorfgemeinschaft zu stärken. Denn was Gasen wirklich ausmacht, sind wir alle – unabhängig vom Alter.
Projektziele:
- Förderung des Austauschs und der Gemeinschaft zwischen Jung und Alt in Gasen durch einen geselligen Kegelnachmittag.
- Stärkung des Dorflebens, indem Jung und Alt gemeinsam Spaß haben und alte sowie neue Kontakte knüpfen.
Nachbericht
TatOrtJugend: Zielsicher miteinander – Ein voller Erfolg!
Am 29.12.2024 fand im Rahmen des TatOrtJugend-Projekts der Landjugend Gasen ein Kegelnachmittag statt, der Generationen miteinander verband. Das Ziel dieser Veranstaltung war es, die Generationen näher zueinander zu bringen, gemeinsame Zeit zu verbringen und den Austausch zu fördern. Dieses Ziel wurde voll und ganz erreicht – und sogar übertroffen!
Bereits im Vorfeld zeigte sich, wie motiviert sowohl die Pensionist:innen als auch die Jugendlichen waren. Die älteren Teilnehmer:innen freuten sich über die Einladung, und die jungen Mitglieder der Landjugend standen mit Begeisterung hinter der Idee, den Nachmittag gemeinsam zu gestalten. Diese positive Einstellung war die perfekte Grundlage für eine reibungslose Planung und Umsetzung.
Herausforderungen und Umsetzung
Herausforderungen gab es erfreulicherweise keine – im Gegenteil: Die Zusammenarbeit zwischen den Generationen verlief von Anfang an harmonisch. Alle Beteiligten waren engagiert und trugen aktiv zum Erfolg des Nachmittags bei. Dank der guten Organisation und der Unterstützung durch die Helfer:innen lief alles wie geplant, und die Veranstaltung wurde zu einem wunderbaren Erlebnis.
Ein Nachmittag voller Freude und Austausch
Während des Kegelturniers wuchs der Teamgeist zwischen Jung und Alt mit jeder Runde. Es wurde gelacht, angefeuert und ehrgeizig um jeden Punkt gespielt. Die Gespräche abseits der Kegelbahn waren ebenso bereichernd – die Senioren erzählten von früheren Erlebnissen, während die Jugend Einblicke in ihren Alltag gab.
Zukunftsaussichten
Der Erfolg des Nachmittags hat gezeigt, wie wertvoll solche generationenübergreifenden Begegnungen sind. Die positive Resonanz von beiden Seiten lässt uns darüber nachdenken, ähnliche Veranstaltungen in der Zukunft erneut anzubieten.
Die Landjugend Gasen bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmer:innen und Unterstützer:innen, die diesen besonderen Nachmittag möglich gemacht haben. Wir freuen uns bereits auf die nächsten Projekte im Rahmen von TatOrtJugend!
zurück zurProjektübersicht 2024