Holzträume & Sandspaß - Die neue Spieloase in Wenigzell
Projektzeitraum: Juli
Um was geht es bei dem Projekt?
Im Rahmen unseres Projekts „Holzträume & Sandspaß“ entsteht auf dem Spielplatz Wenigzell eine neue, moderne Spieloase für Kinder, die zum Entdecken, Spielen und Entspannen einlädt. Die Idee für das Pro-jekt wurde in Zusammenarbeit mit der Leiterin des Kindergartens Wenigzell und der Gemeinde erarbeitet, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Kinder und der lokalen Gemeinschaft bestmöglich berück-sichtigt werden. Ziel ist es, den bestehenden Spielbereich zu erweitern und zu verbessern, um ein sicheres und kreatives Umfeld für Kinder zu schaffen.
Austausch der alten Spielzeugaufbewahrungshütten
Die bisher genutzten Spielzeughütten sind durch die Jahre stark beschädigt und bieten keine ausreichende Stabilität und Sicherheit mehr. Diese werden entfernt, und an einem neuen Platz auf dem Spielplatz wird eine neue, stabile Spielzeughütte aus Holz errichtet. Das Fundament wird ausgebaggert und betoniert, um die Langlebigkeit und Stabilität der Hütte sicherzustellen. Die neue Hütte wird nicht nur funktional zur Auf-bewahrung von Spielzeug genutzt, sondern auch optisch in das Gesamtbild des Spielplatzes integriert.
Neue Sandkiste mit Sonnenschutz
Als weiteres Highlight wird auf dem Spielplatz eine neue Sandkiste errichtet. Diese wird mit einem integrier-ten Sonnenschutz versehen, um den Kindern auch bei heißem Wetter eine angenehme und schattige Spielumgebung zu bieten. Die Sandkiste soll großzügig bemessen sein, sodass mehrere Kinder gleichzei-tig darin spielen können. Der Sonnenschutz wird aus Holz gebaut
Projektziele:
- Einen sicheren und ansprechenden Spielraum für Kinder auf dem Spielplatz Wenigzell zu schaffen.
- Durch den Bau einer neuen, stabilen Spielzeughütte und einer Sandkiste mit Sonnenschutz wird die Spieloase funktional und wetterfest gestalten.
- Zusätzlich stärkt das Tatortprojekt den Zusammenhalt der Ortsgruppe und fördert das gemeinsame Engagement für die nächste Generation.
zurück zurProjektübersicht 2024