Mitglied werden

 

Landjugend meets Lebenshilfe – Eine Begegnung auf Augenhöhe

Landjugend Ortsgruppe Weißkirchen


Projektzeitraum:  
Ende Jänner bis Ende August 2025

 

Um was geht es bei dem Projekt?

Durch dieses Projekt wollen wir in unserer Gemeinde das Bewusstsein für Menschen mit Behinderung, die hier leben und arbeiten, als Teil unserer Gesellschaft stärken. Der Standort Kohlplatz soll als lebensmittelproduzierender Betrieb genauso gesehen und wertgeschätzt werden, wie andere Betriebe und die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern wie Hofläden gefördert werden.

Ziel ist es, dass wir einander helfen, wertschätzen, voneinander lernen und profitieren. So soll die Lebenshilfe bei der Gestaltung unserer Damenspenden für den LJ Bauernball mithelfen und stellt uns dafür auch die Rohmaterialien (hauseigen produzierte Kräuter- und Blütensalze) zur Verfügung. Als Gegenzug werden wir im Sommer bei der Umgestaltung des Außenbereiches der Lebenshilfe unsere Hilfe bei Materialanschaffung und Arbeit anbieten. Über die Damenspenden-Aktion werden wir freiwillige Spenden der Ballgäste einsammeln und ganz nebenbei für die Produkte der Lebenshilfe werben. Zusätzlich werden wir durch eine Exkursion in den Betriebsalltag der Lebenshilfe eintauchen und das Unternehmen kennenlernen.

 

Projektziele:

  • Regionale Umsetzung der Ziele der Lebenshilfe Steiermark – Inklusive und faire Gesellschaft ohne Ausgrenzung leben
  • Das Zusammentreffen von LJ und Lebenshilfe ermöglichen: Exkursion der Landjugend zum Lebenshilfe Standort Kohlplatz, gemeinsame Arbeit an Damenspenden und Außenbereich der Lebenshilfe
  • Gegenseitiges Helfen
  • Sammeln von freiwilligen Spenden für die Lebenshilfe