Mitglied werden

 

Vogelhäuser + Vogelfutter

Landjugend Ortsgruppe Spielberg


Projektzeitraum:  
Frühjahr bis Sommer 2025

 

Um was geht es bei dem Projekt?

Mit unserem Projekt „Vogelhäuser + Vogelfutter“ möchten wir gemeinsam mit der 3. Klasse Volksschule Lind einen wertvollen Beitrag zum Natur- und Artenschutz leisten. Ziel ist es, den Kindern auf spielerische und praxisnahe Weise die Bedeutung von Vögeln für unser Ökosystem näherzubringen.

Im Rahmen des Projekts werden wir gemeinsam Vogelhäuser bauen, die später im Schulhof, in Gärten oder in nahegelegenen Grünanlagen aufgehängt werden. Dabei lernen die Kinder handwerkliche Fähigkeiten, den sicheren Umgang mit Werkzeugen und die ökologische Bedeutung von Nistplätzen für verschiedene Vogelarten.

Ein weiteres zentrales Element des Projekts ist die Produktion von Vogelfutter. Statt fertiges Futter zu kaufen, möchten wir mit den Kindern geeignete Pflanzen und Samen selbst anbauen. So erfahren sie, welche Nahrungsquellen für heimische Vögel besonders wertvoll sind und welche Pflanzen ihnen durch den Winter helfen. Der Anbau, die Pflege und die spätere Verarbeitung der Futterpflanzen bieten eine nachhaltige Möglichkeit, den Kreislauf der Natur hautnah zu erleben.

Durch das gemeinsame Arbeiten an den Vogelhäusern und den Anbau des Futters werden nicht nur ökologische Inhalte vermittelt, sondern auch Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und handwerkliche Fähigkeiten gefördert. Am Ende des Projekts sollen die Kinder ihr eigenes Vogelhaus mit nach Hause nehmen oder es an einem geeigneten Ort in der Natur anbringen, um so aktiv zum Schutz und Erhalt unserer Vogelwelt beizutragen.

Das Projekt verbindet Naturpädagogik mit praktischen Erfahrungen und schafft ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und den respektvollen Umgang mit unserer Umwelt.

 

Projektziele:

  • Kindern zeigen, wie man selbst etwas anbauen sowie ernten kann
  • Das Interesse an Landwirtschaft und Umwelt näher bringen
  • Spaß am Handwerk finden